Kostenlose Veranstaltungen
MCW - Computer und Internet "Wurschtlerkurs"
Mi | 09:45 –12:00 UhrHinweis: Di 30.5.//Mi 31.5.//Di 06.6.//Mi 07.6.// jeweils von 09.45 Uhr - 12 Uhr inkl. 15 Minuten Pause
-
Mediencenter 50plus
Rottmannstraße 7a
80333 München - 08955293600
- 160,00 €
- Anmeldung erforderlich
Computer-, Technik- und Internetwissen erweitern.
Das Smartphone – kleiner Helfer in der Not!
Mi | 14:30 –16:30 Uhr-
Alten-und Service-Zentrum Westpark
Garmischer Straße 209
81377 München - 089517772400
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Heute gibt unser Ehrenamtlicher Herr Damsikis eine Einführung in die Notfall-Funktionen und Apps auf Ihrem Smartphone.


Frauenfrühstück
Mo | 09:15 –10:45 UhrHinweis: Gesprächsrunde zu verschiedenen Themen in vertrauter Runde mit kleinem Frühstück.
-
Alten-und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22
80686 München - 089/575014
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Gesprächsrunde zu verschiedenen Themen in vertrauter Runde mit kleinem Frühstück. Verbindliche Teilnahme ist Voraussetzung.

Stricken hält jung!
Mo , So | 15:30 –17:30 UhrHinweis: Bitte denken Sie daran einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen
-
Alten-und Service-Zentrum Laim
Kiem-Pauli-Weg 22
80686 München - 089/575014
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Eine selbstorganisierte Gruppe für alle, die Freude am Handarbeiten haben und gerne basteln.
Termin jeden Montag 15:30 - 17:00 Uhr.
Le

PODCAST AndereGedanken
Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 00:00 –23:55 Uhr- 0162 7896386
- Kostenlos
Diese Veranstaltung wurde durch die KOM dem Eintritt.Frei Kalender von Kulturraum e.V. entnommen.

Digitale Hilfe
Di , Fr | 12:00 –18:00 UhrHinweis: Dienstags 12-18 Uhr, Freitags 10-16 Uhr (Freitag: Altstadt - Lehel, Pixel² am Stadtmuseum - Rosenthal 16 80333 München)
-
Pixel am Gasteig
Rosenheimer Str. 5
81667 München - 017656613395
- Kostenlos
Die Digitale Hilfe ist ein kostenfreies Angebot für alle Münchner*innen, die Unterstützung in den Bereichen Internet und digitale

Männerrunde
Di | 17:00 –19:00 UhrHinweis: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 - 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Unsere Männerrunde mit Fritz Schiener bietet Gelegenheit für das gegenseitige Kennenlernen und das Besprechen von Ideen und Wünschen


Trauercafé
Fr | 10:30 –12:00 UhrHinweis: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Nächste Termine: 12.05., 16.06., 14.07. und 11.08.2023
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 / 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Sie sind eingeladen, mit anderen Trauernden in einem geschützten Rahmen Ihre Erfahrungen zu teilen und ein Stück Weg gemeinsam zu

Angehörigengruppe
Di | 14:30 –16:00 UhrHinweis: Hinweis: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Nächste Termine: 30.05., 27.06., 25.07. und 08.08.2023
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 - 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
In unserer Gruppe haben Sie die Möglichkeit, sich unter Moderation mit anderen Angehörigen über den Alltag, Ihre Sorgen und Grenzen der

Spaziergruppe
Mi | 14:00 –16:30 UhrHinweis: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 / 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Auch wir haben das Spazierengehen für uns entdeckt und schreiten nun zur Tat.

Rechtsberatung
Mo | 14:00 –16:00 UhrHinweis: Anmeldung erforderlich
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 - 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Einmal im Monat bietet Rechtsanwältin Elisabeth Aleiter die Möglichkeit einer kostenlosen, telefonischen Erstberatung in den Bereichen

Ohne Grund und Boden
Mo , Di , Mi , Do , Fr | 18:00 –22:00 UhrHinweis: Genaue Termine für die kommenden Veranstaltungen foinden Sie unter www.diefaerberei.de und www.koesk-muenchen.de
-
Kösk München
Schrenkstr. 8
803339 MÜnchen - 089/62269274
- Kostenlos
Ein Festival von und mit P.O.N.R. und dem Ö_Team von Färberei & Köşk


Spielenachmittag
Fr | 14:00 –15:00 UhrHinweis: Termine: 23.06. // 30.06. // 21.07. // 28.07. // 18.08. // 25.08.
-
Alten-und Service-Zentrum Harlaching
Rotbuchenstrasse 32
81547 München - 089/6990660
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Unsere ehrenamtlich engagierte Damen laden Sie zum Nachmittag mit guter Laune, bekannten und neuen Spielen.
DemSense - die Forschung braucht Sie!
Mi | 17:00 –18:30 Uhr-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
Perlacher Strasse 21
81539 München - 089 1247344-181
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
DemSense - die Forschung braucht Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Vortrag: Finanzielles Gleichgewicht finden!
Do | 14:30 –16:00 UhrHinweis: Anmeldung unter 089 / 580 34 76 erforderlich.
-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 / 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Für ein finanzielles Gleichgewicht ist es nie zu früh.

Ausflug mit der Münchner Polizei
Do | 13:00 –17:00 Uhr-
Alten-und Service-Zentrum Westpark
Garmischer Straße 209
81377 München - 089517772400
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Anhand echter, aufsehenerregender Fäll an Originalschauplätzen in Sendling gibt die Polizeiinspektion Sendling Verhaltenshinweise und


Eiscafé auf der ASZ-Terrasse
Mi | 14:30 –16:00 Uhr-
Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Alpenveilchenstrasse 42
80689 München - 089 / 580 34 76
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Auf unserer Terrasse genießen wir zusammen leckeren Eiskaffee oder einen tollen Eisbecher frei nach dem Motto „La Dolce Vita“.

"Der Rock and Roll rockt die WelT"
Mi | 14:00 –15:30 Uhr-
Alten-und Service-Zentrum Perlach
Theodor-Heuss-Platz 5
81737 Ramersdorf - Perlach - 089/67 82 02 60
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Nach den Kriegsjahren fuhr der Rock´n Roll wie ein Hurrikan durch die Jugend der Welt.
Plötzlich war große Ausgelassenheit auf der
Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
Mi | 17:00 –18:30 Uhr-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
Perlacher Strasse 21
81539 München - 089 1247344-181
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Die Pflege von Menschen mit Demenz bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich und führt in der Folge häufig zu einer hohen Belastung
Ernährung im Alter und bei Demenz
Fr | 17:00 –18:30 Uhr-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
Perlacher Strasse 21
81539 München - 089 1247344-181
- Kostenlos
- Anmeldung erforderlich
Mit zunehmendem Alter ändert sich der Körper und damit auch der Nährstoffbedarf, was mit einer schmackhaften und ausgewogenen Kost gut
