Kostenlose Veranstaltungen

Am 17.4.
einmalige Veranstaltung

NeuMünchner aus dem Osten.

Do | 10:00 –12:00 Uhr


  • München
  • 089/449993-0
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Rundgang: Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt.

Am 17.4.
einmalige Veranstaltung

Spuren der Hoffnung

Do | 14:00 –17:00 Uhr
  • Lochham, vor dem Edeka am Jahnplatz 1, ggü. S-Bahn-Station (S6)

    München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Auf unserem Wallfahrerweg sehen wir ungewöhnlich gestaltete Kreuzwegstationen.

Seit 9.4.
regelmäßige Veranstaltung

Glück kennt kein Alter

Di , Mi , Do , Fr , Sa | 10:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Sa 10.00 - 15.00 Uhr

  • Münchner Stadtbibliothek Laim
    Fürstenrieder Str. 53
    80686 München
  • 089/233772423
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Die Ausstellung „Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst“ lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden ein.

Seit 3.4.
regelmäßige Veranstaltung

Trauercafé

Do | 16:30 –18:00 Uhr

Hinweis: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Nächste Termine: 15.05., 12.06., 10.07. und 21.08.25

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sie sind eingeladen, mit anderen Trauernden in einem geschützten Rahmen Ihre Erfahrungen zu teilen und ein Stück Weg gemeinsam zu

Seit 21.3.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung: Gerda Stryi zum 120. Geburtstag

Fr | 10:00 –20:00 Uhr

Hinweis: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr

  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • Kostenlos

Hommage an eine schlesische Malerin des 20. Jahrhunderts

Seit 20.3.
regelmäßige Veranstaltung

OMY! Yoga für Menschen 60plus in Obergiesing

Do | 15:00 –16:00 Uhr

Hinweis: Anmeldung erforderlich, bitte Pausenzeiten erfragen

  • Alten- und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstraße 71
    81541 München
  • 089/24602626
  • Kostenlos
  • Bitte bei der Anmeldung erfragen.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die sanften Übungen finden im Sitzen statt. Sie stärken den Körper, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Seit 20.3.
regelmäßige Veranstaltung

OMY! Yoga 60plus in Laim

Do | 16:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Anmeldung erforderlich, bitte Pausenzeiten erfragen

  • Die Mitterfelder gGmbH
    Mitterfeldstraße 20
    80689 München
  • 089 / 580 91-26
  • Kostenlos
  • Bitte bei der Anmeldung erfragen.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die sanften Übungen finden im Sitzen statt. Sie stärken den Körper, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil.

Seit 19.3.
Kurs

Tischtennis

Do | 13:00 –14:00 Uhr

Hinweis: Der Kurs findet wöchentlich statt. Abweichende Termine erfragen Sie bitte im ASZ Harlaching.

  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/ 6990660
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Tischtennis macht Spaß und fördert Konzentration und Beweglichkeit.

Seit 18.3.
regelmäßige Veranstaltung

Vom Rio zum Kolibri – Halbstark in Neuhausen

Di , Mi , Do , Fr , Sa | 10:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Samstag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Stadtbibliothek Neuhausen
    Nymphenburger Straße 171b
    80634 München
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Fotoausstellung der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.: Jugendkultur in einem Münchner Stadtteil 1948-1962

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Maria Theresia 23

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 09:30 –17:30 Uhr

Hinweis: Sa, So 11-18 Uhr

  • Monacensia im Hildebrandhaus
    Maria-Theresia-Straße 23
    81675 München
  • 089 233 772445
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Dauerausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus - Biografie einer Künstler*innenvilla.

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 08:00 –22:00 Uhr
  • Silbernetz e. V.
    Wollankstraße 97
    13359 Berlin
  • 0800 4 70 80 90
  • Kostenlos

Täglich von 8 bis 22 Uhr. Anonym, vertraulich und kostenfrei.

Silbernetz – das Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter.

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Gemeinsam Spazierengehen

Do | 10:00 –11:30 Uhr

Hinweis: Wir gehen bei fast jedem Wetter!

  • NachbarschaftsTreff Giesing
    Neuschwansteinplatz 12
    81549 München
  • 089-904 214 860
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsam mit dem Nachbarschaftstreff und Nachbarn und Nachbarinnen spazieren wir in der Umgebung und bewegen uns an frischer Luft.

Seit 2023
regelmäßige Veranstaltung

KulturSalon+

Mi , Do , Fr , Sa | 12:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die fünf teilnehmenden Museen unterschiedliche Zeiten für Führungen und kreative Mitmachangebote anbieten. Genauere Informationen können Sie unserer Webseite www.kultursalonplus.de entnehmen.

  • Teilnehmende Museen

    München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein kostenloses Museumsprogramm für die Generation Plus der Beisheim Stiftung

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Sing along

Do | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Ramersdorf
    Rupertigaustr. 61 a
    81671 München
  • 089/673468790
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsam Singen tut der Seele gut!

Am 25.4.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé im Häusl

Fr | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Geschichten aus dem Leben...

Am 28.4.
einmalige Veranstaltung

Die Präventive Beratung im ASZ Au

Mo | 13:30 –14:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Au
    Balanstr. 28
    81669 München
  • 089 45 87 40 29
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sie kommen noch gut allein zurecht, möchten sich aber vorsorglich über Hilfsangebote im Alter informieren?

Am 28.4.
einmalige Veranstaltung

ASZ-Tanznachmittag am Giesinger Bahnhof

Mo | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 08924602626
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Tanznachmittag in Kooperation mit dem Kulturzentrum am Giesinger Bahnhof

Am 28.4.
einmalige Veranstaltung

Vortrag zum Thema Tinnitus

Mo | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Schwabing-Ost
    Siegesstrasse 31
    80802 München
  • 08968979230
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ohrgeräusche, ob akut oder chronisch, sind weit verbreitet.

Am 29.4.
einmalige Veranstaltung

Kommunikation-Validation

Di | 09:30 –16:00 Uhr
  • Seminar für ehrenamtliche Dienste (Diakonie München und Oberbayern)
    Landshuter Allee 38b
    80637 München
  • 089/126991433
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann verunsichern.

Am 29.4.
einmalige Veranstaltung

Lieferketten, Abhängigkeiten, Verantwortung

Di | 18:00 –20:30 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Rohstoffe für die Energiewende

Am 30.4.
einmalige Veranstaltung

Vorsorgevollmacht & Co

Mi | 09:30 –11:30 Uhr

Hinweis: jeweils 30 Minuten, Termine nach Vereinbarung

  • Alten- und Service-Zentrum Au
    Balanstr. 28
    81669 München
  • 089 45 87 40 29
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In Kooperation mit dem Betreuungsverein Zukunft Hoffnung e. V. bieten wir Einzelsprechstunden zum Thema Betreuungsrecht an.

Am 30.4.
einmalige Veranstaltung

Togetherness

Mi | 18:00 –22:00 Uhr
  • Köşk München
    Schillerstr. 38
    803336 München
  • 089/62269274
  • Kostenlos

Ein inklusives Kunstprojekt mit Schüler*innen der Anni-Braun-Schule und zehn Künstler*innen aus München.

Ab 2.5.
regelmäßige Veranstaltung

Tischtennis am Freitag

Fr | 09:30 –13:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089/517772400
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Freitags findet unser beliebter Tischtennistreff statt - jede und jeder ist herzlich willkommen!

Am 5.5.
einmalige Veranstaltung

Gartenaktion

Mo | 13:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsam mit unserer Ehrenamtlichen, können Sie sich im ASZ-Garten einbringen.

Am 6.5.
einmalige Veranstaltung

Besuch: Haus am Ostfriedhof

Di | 10:15 –13:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Direkt am Eingang St.-Martin-Straße, eröffnete ein offenes Haus mit einem Angebot für Menschen, die von Tod und Trauer betroffen sind.

Am 6.5.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089 233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck.

Ab 6.5.
regelmäßige Veranstaltung

Trauercafé

Di | 14:30 –16:00 Uhr

Hinweis: Am 6.5./ 3.6./ 1.7.2025

  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In unserem Trauercafé bieten wir einen geschützten Raum, um über Verlust und Trauer zu sprechen, Erfahrungen zu teilen und

Am 6.5.
regelmäßige Veranstaltung

Engagement-Sprechstunde

Di | 15:00 –17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Milbertshofen
    Schleißheimer Str. 340
    80809 München
  • 08931606310
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Sie wollen sich engagieren? Wir begleiten Sie auf der Suche nach einem passenden Ehrenamt!

Am 6.5.
einmalige Veranstaltung

„Die 329 Tage zur deutschen Einigung. ...

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

„Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken von Horst Teltschik“

Am 6.5.
einmalige Veranstaltung

Midissage "Glück kennt kein Alter"

Di | 19:30 –21:30 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Laim
    Fürstenrieder Str. 53
    80686 München
  • 089/233772423
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Ausstellung „Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst“ lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden ein.

Am 7.5.
einmalige Veranstaltung

Maifeier

Mi | 13:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir laden Sie herzlich in den Franziskushof ein, um gemeinsam mit uns in den Mai zu starten.

Am 7.5.
einmalige Veranstaltung

Bildervortrag: Durch die Blume gesprochen

Mi | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089/4413910
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein farbenreicher Bildervortrag über die symbolische Bedeutung und Wirkung von Blumen im Lauf der Zeit.

Ab 7.5.
regelmäßige Veranstaltung

Gesprächskreis

Mi , Fr | 14:00 –16:00 Uhr

Hinweis: Weitere Termine: 28.05., 11.06., 30.07., 20.08.

  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Gedankenaustausch zum Zeitgeschehen mit unseren ehrenamtlichen Helfern. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus, diskutieren Sie mit.

Am 7.5.
einmalige Veranstaltung

Mythos Seidenstraße Teil 2_Dia-Vortrag

Mi | 14:30 –16:30 Uhr

Hinweis: Bild Copyright Dieter Messerle

  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • 089/575014
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Mythos Seidenstraße Teil 2

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Ferdinand von Schirach: „Regen eine Liebeserklärung“.

Do | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Seniorenbörse
    Rumfordstraße 25
    80469 München
  • (089) 29 16 24 77
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Buchbesprechung unter der Leitung von Christiana Lüers

Ab 8.5.
regelmäßige Veranstaltung

Origami-Gruppe – Kreatives Falten für alle

Do | 11:00 –13:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089/24413910
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ob Vogel, Blüte oder Fantasiefigur – hier falten wir gemeinsam mit Freude und Kreativität.

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Chick mit Strick!

Do | 14:00 –15:30 Uhr

Hinweis: Weiterer Termin am 22.05.2025

  • Münchner Seniorenbörse
    Rumfordstraße 25
    80469 München
  • (089) 29 16 24 77
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Strickkränzchen für Alle: Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene herzlich willkommen. Leitung: Marion Weber

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Spaziergang im Westpark –Entdecken Sie Natur

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089 24413910
  • Kostenlos

📌 Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie einen besonderen Nachmittag in der Natur! 🌸😊

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Maitanz im ASZ Kleinhadern

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir begrüßen und feiern zusammen den Wonnemonat Mai. Bei flotter Musik von Charly Greil darf natürlich das Tanzbein geschwungen werden.

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Geriatrische Tagesklinik - Infoveranstaltung

Do | 14:30 –15:30 Uhr

Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich

  • LMU Klinikum, Abteilung Geriatrie
    Ziemssenstraße 5
    80336 München
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Lernen Sie unser Angebot und unsere Räumlichkeiten unverbindlich kennen.

Am 8.5.
einmalige Veranstaltung

Vortrag und Austausch: „Hitze und Gesundheit“

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089/517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In Kooperation mit dem Gesundheitsreferat der LHM.

Am 8.5.
regelmäßige Veranstaltung

Engagement-Sprechstunde

Do | 15:00 –17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Schwabing
    Hohenzollernstraße 16
    80801 München
  • 089/31606310
  • Kostenlos

Sie wollen sich engagieren? Wir begleiten Sie auf der Suche nach einem passenden Ehrenamt!

Am 12.5.
einmalige Veranstaltung

Gemeinsamer Spaziergang und Kneippanwendung

Mo | 10:30 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsamer Spaziergang und Kneippanwendung

Am 12.5.
einmalige Veranstaltung

Vorstellung des Seniorenbeirats

Mo | 13:30 –14:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089/452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute stellt sich der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München bei uns im ASZ vor.

Am 12.5.
einmalige Veranstaltung

Clever einkaufen im Supermarkt

Mo | 18:30 –20:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/55 25 80 0
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sie wollen gut & günstig essen, der Supermarkt will gut an Ihnen verdienen. Verkaufs-Tricks umgehen, echte Schnäppchen erkennen.

Am 13.5.
regelmäßige Veranstaltung

Engagement-Sprechstunde

Di | 15:00 –17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Hasenbergl
    Blodigstr. 4
    80933 München
  • 08931606310
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Sie wollen sich engagieren? Wir begleiten Sie auf der Suche nach einem passenden Ehrenamt!

Am 13.5.
Online-Veranstaltung

Transformation der Landnutzung

Di | 19:00 –21:00 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Katholische Akademie in Bayern
  • 08938102111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft

Ab 14.5.
regelmäßige Veranstaltung

Spielt auf und singt | Lieder zum Mitsingen

Mi | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Singnachmittag im Häusl...

Am 14.5.
einmalige Veranstaltung

Das Gespräch

Mi | 17:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Weiterer Termin am 11.06.2025

  • Münchner Seniorenbörse
    Rumfordstraße 25
    80469 München
  • (089) 29 16 24 77
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Gesprächskreis über Ihre eingebrachten Themen! 
Zum Mitreden oder einfach nur zuhören.

Am 15.5.
einmalige Veranstaltung

Frühstück mit den kleinen Marienkäfern

Do | 11:00 –12:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089/24413910
  • Kostenlos

Gemeinsames Frühstück mit der Kita-Gruppe „Marienkäfer“

Am 15.5.
regelmäßige Veranstaltung

Spazier-Runde im Westpark/ LANDART

Do | 13:30 –15:00 Uhr


  • München
  • 089 517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Spazier-Runde im Westpark/ LANDART

Am 15.5.
einmalige Veranstaltung

Film „Ruinenschleicher und Schachterleis"

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Film von Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel (München-Zeitreisen)

Am 15.5.
einmalige Veranstaltung

Führung Rathaus München

Do | 15:00 –18:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089- 517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Kommen Sie mit uns zur Rathausführung mit Wiesn-Stadträtin Anja Berger

Am 15.5.
einmalige Veranstaltung

Buchpräsentation und Podiumsgespräch

Do | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Buchpräsentation und Podiumsgespräch

„Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025)

Am 17.5.
einmalige Veranstaltung

Freiwilligenmesse 2411

Sa | 11:00 –15:00 Uhr
  • Vorplatz
    Blodigstr. 4
    80937 München
  • 089/31606310
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Lernen Sie an 20 Messeständen die Vielfalt des freiwilligen Engagements kennen.

Ab 19.5.
regelmäßige Veranstaltung

Wohnberatung

Mo | 10:00 –11:00 Uhr

Hinweis: nächster Termin 14.7

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wohnen im Alter, aber wo und wie?

Ab 20.5.
einmalige Veranstaltung

"Transformation" Vernissage Alf Lechner

Di | 09:00 –17:00 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 08938102111
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Anlässlich des 100. Geburtstags von Alf Lechner präsentiert die Katholische Akademie Werke des 2017 verstorbenen Bildhauers.

Am 20.5.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung Gerda Stryi

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

„Wir gratulieren Gerda Stryi zum 120. Geburtstag“, Finissage und Podiumsgespräch

Am 21.5.
einmalige Veranstaltung

Vortrag "München bleibt cool"

Mi | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089/452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag des Gesundheitsreferats zum Umgang mit der Sommerhitze.

Am 21.5.
einmalige Veranstaltung

Achtsames Wandern

Mi | 14:00 –15:30 Uhr

Hinweis: 21.05. 14:00-15:30, 22.05. 09:00 bis ca. 16:00

  • ASZ-Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089/126991433
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsam Schönes Erleben

Ab 21.5.
Online-Veranstaltung

Demenz bei Menschen mit Migrationsbiografie

Mi | 19:00 –20:15 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Evangelisches Bildungswerk München e.V.
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Semra Altınışık von der Alzheimer Gesellschaft München e.V. informiert zu Fragestellungen rund um das Thema Demenz.

Am 22.5.
einmalige Veranstaltung

Archiv der Congregatio Jesu

Do | 10:00 –11:30 Uhr
  • Congregatio Jesu,
    Maria Ward-Straße, im Kirchhof 11
    80638 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Archivteam bietet einen Blick hinter die Kulissen des: Ein kurzer Vortrag führt in die Geschichte des Ordens in München ein.

Am 22.5.
einmalige Veranstaltung

Vortrag und Diskussion | ePatientenakte

Do | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Neu beim Arztbesuch: die elektronische Patientenakte...

Am 22.5.
einmalige Veranstaltung

Vortrag „Elektronische Patientenakte"

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089 - 77 92 54
  • Kostenlos
  • Teilnahme kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag „Elektronische Patientenakte“

Am 22.5.
einmalige Veranstaltung

Schwerbehindertenausweis

Do | 15:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern: Der Schwerbehindertenausweis.

Am 24.5.
einmalige Veranstaltung

Radtour

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Radtour zur frühen Industrialisierung im Münchner Westen und den Nachfolgenutzungen.

Am 25.5.
einmalige Veranstaltung

Nachmittagscafé mit wechselndem Live-Programm

So | 14:00 –17:00 Uhr
  • ASZ Altstadt (Cafeteria)
    Sebastiansplatz 12
    80335 München
  • 0172/2360652
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Nachmittagscafé mit wechselndem Programm wie Lesungen, Live-Musik zum Zuhören oder Mitsingen, Kabarett, ...

Am 26.5.
einmalige Veranstaltung

Musikalischer Nachmittag mit den „Beatles“

Mo | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089/452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Es erwartet Sie ein Vortrag und Songs zu den „Beatles“.

Ab 26.5.
regelmäßige Veranstaltung

Männer-Runde

Mo | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089/517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Bei unserem "Männer-Stammtisch" treffen wir uns in geselliger Runde.

Am 26.5.
einmalige Veranstaltung

Hilft der Glaube in der Krise?

Mo | 18:00 –21:00 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089/38102111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Warum und wie engagieren sich Menschen aus einer christlichen Haltung heraus in Krisensituationen?

Am 27.5.
einmalige Veranstaltung

BR-Tour im Funkhaus München

Di | 09:15 –11:00 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tour mit viel Gehen und Stehen verbunden ist und es keine Sitzmöglichkeiten gibt. Ein Besuch mit Rollator ist möglich.

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Erleben Sie den BR hautnah!

Am 28.5.
einmalige Veranstaltung

Die Schmiede

Mi | 11:00 –12:00 Uhr
  • Schmiede Otto Baier
    Pippingerstr. 108
    81247 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Schmiede von Otto Baier in Obermenzing gehört zu den ältesten in Deutschland und ist seit über 550 Jahren im Besitz der Familie.

Am 2.6.
einmalige Veranstaltung

Namenssprechstunde

Mo | 13:30 –14:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Namenssprechstunde im ASZ

Am 3.6.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089 233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen. Fokusthema bei diesem Termin: Hobbys

Am 3.6.
einmalige Veranstaltung

Podiumsgespräch

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Sudetendeutschen Haus
    Hochstraße 8
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Podiumsgespräch:

Im Fokus: Luise Kinseher

Am 4.6.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé mit Diakon Markus Paulke

Mi | 13:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089- 517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

eine Erzählrunde in anregender Atmosphäre

Am 5.6.
einmalige Veranstaltung

Zusammen ist man weniger allein

Do | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Nach dem Verlust des Partners ist nichts mehr so, wie es vorher war.

Am 5.6.
einmalige Veranstaltung

Geburtstagsfeier

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute wird gefeiert!

Am 11.6.
einmalige Veranstaltung

Finanziell vorgesorgt - und nun?

Mi | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten- & Servicezentrum Untergiesing
    Kolumbusstr. 33
    81543 München
  • 089/24 41 39 10
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Rentenalter steht vor der Tür. Sie haben vorgesorgt & fragen sich: Wie rechne ich aus, welches Leben ich mir davon leisten kann?

Am 11.6.
einmalige Veranstaltung

Das Gespräch

Mi | 17:00 –19:00 Uhr
  • Münchner Seniorenbörse
    Rumfordstraße 25
    80469 München
  • (089) 29 16 24 77
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Gesprächskreis über Ihre eingebrachten Themen! 
Zum Mitreden oder einfach nur zuhören.

Am 12.6.
einmalige Veranstaltung

Pfingst-Nachmittag

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772499
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute kommen wir zusammen, um gemeinsam das Pfingstfest besinnlich zu feiern.

Am 15.6.
einmalige Veranstaltung

Spaziergang über den Neuen Südfriedhof

So | 11:00 –13:00 Uhr
  • Neuer Südfriedhof, vor der Aussegnungshalle, ÖPNV: Bus 139, Haltestelle
    Hochäckerstraße 90
    81737 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Spaziergang über den Neuen Südfriedhof

Am 15.6.
einmalige Veranstaltung

Nachmittagscafé mit wechselndem Live-Programm

So | 14:00 –17:00 Uhr
  • ASZ Altstadt (Cafeteria)
    Sebastiansplatz 12
    80331 München
  • 0172/2360652
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Nachmittagscafé mit wechselndem Programm wie Lesungen, Live-Musik zum Zuhören oder Mitsingen, Kabarett, ...

Am 18.6.
einmalige Veranstaltung

Die elektronische Patientenakte

Mi | 14:30 –16:00 Uhr

Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 11.06.2025

  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • +4989575014
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Elektronische Patientenakte (ePA), was ist das und wie funktioniert sie?
Dies und vieles mehr erfahren Sie im heutigen Vortrag! 

Am 18.6.
einmalige Veranstaltung

Sendlinger Erdbeerfest

Mi | 14:30 –17:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089 - 77 92 54
  • Kostenlos
  • Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Feiern Sie mit!

Am 22.6.
einmalige Veranstaltung

Rund um den Marienplatz

So | 11:30 –13:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Stadtspaziergang in leichter Sprache rund um den Marienplatz

Am 23.6.
einmalige Veranstaltung

Beratung durch die Seniorenvertretung

Mo | 13:00 –14:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Der für uns im Stadtteil zuständige Seniorenbeirat bietet für alle älteren Menschen aus Hadern eine Sprechstunde im ASZ an.

Am 23.6.
einmalige Veranstaltung

Musikalischer Nachmittag mit „Elvis Presley“

Mo | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Musikalischer Nachmittag mit „Elvis Presley“

Ab 24.6.
regelmäßige Veranstaltung

Außensprechstunde des Paritätischen

Di | 14:00 –16:30 Uhr

Hinweis: 2. Stock (mit Aufzug erreichbar)

  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089/17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Beratungsangebot

Am 24.6.
einmalige Veranstaltung

Ausstellungseröffnung: Befestigte Landschaft

Di | 18:00 –21:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Ausstellungseröffnung:

Befestigte Landschaft – Menschen im östlichen Riesengebirge 1938

Ab 25.6.
regelmäßige Veranstaltung

Befestigte Landschaft

Mo , Di , Mi , Do , Fr | 10:00 –18:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Ausstellung: Befestigte Landschaft – Menschen im östlichen Riesengebirge 1938

Am 25.6.
einmalige Veranstaltung

Kurzberatung des Sozialbürgerhauses

Mi | 13:30 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das SBH Süd berät im ASZ zu Themen rund um die Grundsicherung im Alter und die Sozialhilfe.

Am 25.6.
einmalige Veranstaltung

Infoveranstaltung | KulturRaum München

Mi | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Kostenlose Teilhabe an Kulturveranstaltungen...

Am 26.6.
einmalige Veranstaltung

Infoveranstaltung zur Patientenverfügung etc.

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Informationen zu den wichtigen Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

Am 26.6.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Trickbetrug erkennen

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/ 17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag Maschen der Trickbetrüger

Am 27.6.
einmalige Veranstaltung

Die Schwanthaler Höh

Fr | 15:00 –17:00 Uhr
  • U4 oder U5 bis Schwanthaler Höhe, Ausgang C: Alte Messe

    München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Eine kolossale Dame, eine Gummifabrik und die älteste Brauerei Münchens.

Am 30.6.
einmalige Veranstaltung

Bingo

Mo | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089 77 92 54
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Bingo macht Spaß!

Am 1.7.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen. Fokusthema bei diesem Termin: Sommerzeit

Am 1.7.
einmalige Veranstaltung

Wenzel Jaksch. Biografische ....

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Vortrag: Wenzel Jaksch. Biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus Mitteleuropa

Am 1.7.
Online-Veranstaltung

Wenn das Wachstum endet

Di | 19:00 –21:00 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Katholische Akademie in Bayern
  • 08938102111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Neue Perspektiven für Religion, Wirtschaft und Gesellschaft

Am 2.7.
einmalige Veranstaltung

Smartphone-Café zum Thema WhatsApp

Mi | 14:00 –16:00 Uhr
  • Außenstelle ASZ
    Oertelplatz 15
    80999 München
  • 089/ 17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

In entspannter Runde widmen sich unsere ehrenamtlichen Helfer*innen heute dem Thema WhatsApp.

Am 2.7.
einmalige Veranstaltung

Reisevortrag USA - vom Südwesten in die Rocky Mountains

Mi | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089/779254
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Bei diesem Reise - und Fotovortrag begleiten Sie Frau Kunkel auf einem Roadtrip durch die USA und Kanada!

Am 4.7.
Online-Veranstaltung

Das Ich in Todesnähe

Fr | 19:00 –21:00 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Katholische Akademie in Bayern
  • 08938102111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen.

Am 5.7.
einmalige Veranstaltung

Sommerfest ALLmEnzing

Sa | 15:00 –22:00 Uhr
  • Allach
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089 /17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Stadtteilfest: „Der Westen ist Bunt“

Am 6.7.
einmalige Veranstaltung

Nachmittagscafé mit wechselndem Live-Programm

So | 14:00 –17:00 Uhr
  • ASZ Altstadt (Cafeteria)
    Sebastiansplatz 12
    80335 München
  • 0172/2360652
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Nachmittagscafé mit wechselndem Programm wie Lesungen, Live-Musik zum Zuhören oder Mitsingen, Kabarett, etc.

Am 7.7.
einmalige Veranstaltung

Mit dem Fahrrad nach Südspanien

Mo | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Nach dem Abitur 2015 entdeckte Leonie Metzger ihre Begeisterung für andere Länder, die Natur und fürs Reisen an sich.

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Rikscha-Fahren mit „Radeln ohne Alter“

Di | 10:00 –16:00 Uhr

Hinweis: 20-Minuten-Slots nach Anmeldung

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ehrenamtlichen von "Radeln ohne Alter“ machen Rikscha-Fahrten mit Senioren, die nicht mehr selber radeln können.

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Besuch der verglasten Aussichtsterrasse des Münchner Flughafens

Di | 10:10 –14:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dort haben Sie in 23 Metern Höhe einen unglaublichen Ausblick über die Abfertigung und die Flugzeuge.

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Erste Hilfe im Alter zuhause und unterwegs

Di | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dieser Kurs richtet sich an alle Senior*innen und Ehrenamtliche, die ihre Kenntnisse zum Thema „Erste Hilfe“ auffrischen möchten

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

„Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Buchpräsentation: „Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)

Am 9.7.
einmalige Veranstaltung

Fachvortrag "Diebstahl" und "Enkeltricks"

Mi | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089 - 77 92 54
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Vorsicht vor falschen Handwerkern und falschen Polizisten! Haustürgeschäfte,

Trickdiebstahl, Schockanrufe, Enkeltrickbetrug...?!

Am 10.7.
einmalige Veranstaltung

Der Ostfriedhof

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Besuchen Sie mit uns den Ostfriedhof und seine Gräber, die Zeitgeschichte spiegeln.

Am 10.7.
einmalige Veranstaltung

Sommerfest

Do | 14:30 –19:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das ASZ feiert mit Ihnen den Sommer – ein bunter Nachmittag mit Livemusik, Saftigem vom Grill und feinen selbstgebackenen Kuchen.

Am 10.7.
einmalige Veranstaltung

Geriatrische Tagesklinik - Infoveranstaltung

Do | 14:30 –15:30 Uhr

Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich

  • LMU Klinikum, Abteilung Geriatrie
    Ziemssenstraße 5
    80336 München
  • 089/4400-52938
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Lernen Sie unser Angebot und unsere Räumlichkeiten unverbindlich kennen.

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West

Di | 11:00 –12:30 Uhr
  • Kreuzkirche in Schwabing-West
    Hiltenspergerstraße 57
    80796 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Eine Kirche kämpft sich ins Licht

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Frauen gesund in München: Lebensphasen im Fokus

Di | 14:00 –19:30 Uhr
  • Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München
    Bayerstrasse 28a
    80335 München
  • 08923347521
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Gesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirats München betrachtet die Gesundheit von Frauen in München in allen Lebensphasen.

Am 17.7.
einmalige Veranstaltung

Sommerfest im ASZ Kleinhadern

Do | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Mit beschwingter Tanzmusik von Markus Margelowsky und deftigen Schmarkerln vom Grill begrüßen wir Sie herzlich zum Sommerfest!

Am 17.7.
einmalige Veranstaltung

Erfahrungen und Perspektiven ...

Do | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Erfahrungen und Perspektiven einer Russlanddeutschen in der Nürnberger Stadtpolitik: Podiumsgespräch mit der Stadträtin Natalie Keller

Am 18.7.
einmalige Veranstaltung

Auf den Spuren des "Alten Schwabing"

Fr | 15:00 –17:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Stadtspaziergang auf den Spuren des "Alten Schwabing"

Am 21.7.
einmalige Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Alltag

Mo | 13:30 –14:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag über Künstliche Intelligenz im Alltag: Was kommt auf uns zu?

Am 21.7.
einmalige Veranstaltung

Online-Banking: Ist das was für mich?

Mo | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gregor Biedermann gibt einen Einstieg in das Online-Banking und spricht über technische Vorrausetzungen, Vorteile, Nachteile und

Am 22.7.
einmalige Veranstaltung

Drunt in der grünen Au ...

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Ein Spaziergang durchs Viertel.

Am 26.7.
einmalige Veranstaltung

Gemeinsam statt einsam !

Sa | 16:00 –23:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Sendling
    Daiserstraße 37
    81371 München
  • 089 77 92 54
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Buntes Straßenfest in der Daiserstraße vor der Kulturschmiede

Am 27.7.
einmalige Veranstaltung

Nachmittagscafé mit wechselndem Live-Programm

So | 14:00 –17:00 Uhr
  • ASZ Altstadt (Cafeteria)
    Sebastiansplatz 12
    80335 München
  • 01722360652
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Nachmittagscafé mit wechselndem Programm wie Lesungen, Live-Musik zum Zuhören oder Mitsingen, Kabarett, etc.

Am 30.7.
einmalige Veranstaltung

Herr Franz....

Mi | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Milbertshofen
    Schleißheimer Straße 378
    80809 München
  • 089-356277330
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Pantomime, Artistik, Tanz und Musik...

Am 30.7.
einmalige Veranstaltung

Multivision

Mi | 14:30 –16:00 Uhr

Hinweis: Bild Copyright Leonie Metzger

  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • +4989575014
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Multivision mit Leonie Metzger

Am 31.7.
einmalige Veranstaltung

Ein Sudetendeutscher im Spannungsfeld ...

Do | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Ein Sudetendeutscher im Spannungsfeld der Vertriebenenpolitik

Am 4.8.
einmalige Veranstaltung

Lesung mit Sabine Thoma-Rotter

Mo | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Lesung mit viel Humor und einem Augenzwinkern.

Am 5.8.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen. Fokusthema bei diesem Termin: Reisen

Am 8.8.
einmalige Veranstaltung

Die historischen Fenster im Neuen Rathaus

Fr | 16:00 –17:30 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wandeln Sie auf den neo-gotischen Rathausgängen und bestaunen Sie dabei einige der historischen, bunten Fenster.

Am 11.8.
einmalige Veranstaltung

Vortrag „Finanzen im Alltag"

Mo | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In diesem Vortrag erhalten Sie Tipps, um im Alter ohne finanzielle Sorgen leben zu können.

Am 13.8.
einmalige Veranstaltung

Kennenlernnachmittag

Mi | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • +4989575014
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Anmeldung bis zum 08.08.2025

Am 14.8.
einmalige Veranstaltung

Aktuelle Betrugsmaschen

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Kontaktbeamter der PI 23 , geht auf den Enkeltrickbetrug und die aktuellen Betrugsmaschen durch falsche Polizeibeamte etc. ein.

Am 20.8.
einmalige Veranstaltung

Truderinger Saitentrio

Mi | 14:30 –16:30 Uhr

Hinweis: Bild Copyright Truderinger Saitentrio

  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • +4989575014
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das beliebt Saitentrio nimmt Sie heute mit auf eine musikalische Sommerfrische und erfreut Sie mit volkstümlichen Weisen und bekannten

Am 21.8.
einmalige Veranstaltung

Sommerspaziergang | Haidhausener Friedhof

Do | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Spaziergang durch den Haidhausener Friedhof

Am 27.8.
einmalige Veranstaltung

Verabschiedung unseres Kollegen Hans Kaiser..

Mi | 14:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089- 517772499
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen bei der

Am 2.9.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen. Fokusthema bei diesem Termin: Schulzeit

Ab 11.9.
Kurs

EduKation demenz®

Do | 16:30 –18:30 Uhr

Hinweis: Insgesamt 10 Termine, 10 Plätze

  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige (Fachstelle)
    Gravelottestraße 16
    81667 München
  • 089/66616330
  • Kostenlos
  • Kostenerstattung möglich
  • Anmeldung erforderlich

Entlastungsangebot für pflegende Angehörige

Ab 29.9.
Online-Veranstaltung

Demenz-Stunden

Mo , Mi | 16:00 –17:15 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Evangelisches Bildungswerk München e.V.
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Iris Gorke von der Alzheimer Gesellschaft München e.V. informiert zu Fragestellungen rund um das Thema Demenz.

Ab 26.11.
Online-Veranstaltung

Demenz bei Menschen mit Migrationsbiografie

Mi | 19:00 –20:15 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Evangelisches Bildungswerk München e.V.
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Semra Altınışık von der Alzheimer Gesellschaft München e.V. informiert zu Fragestellungen rund um das Thema Demenz.