Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Rikscha-Fahren mit „Radeln ohne Alter“

Di | 10:00 –16:00 Uhr

Hinweis: 20-Minuten-Slots nach Anmeldung

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ehrenamtlichen von "Radeln ohne Alter“ machen Rikscha-Fahrten mit Senioren, die nicht mehr selber radeln können.

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Erste Hilfe im Alter zuhause und unterwegs

Di | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dieser Kurs richtet sich an alle Senior*innen und Ehrenamtliche, die ihre Kenntnisse zum Thema „Erste Hilfe“ auffrischen möchten

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Workshop "Orientalischer Tanz"

Di | 15:00 –16:00 Uhr
  • BEINANDER e.V.
    Leonrodstraße 14b
    80634 München
  • 089/13928419-10
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Workshop "Orientalischer Tanz"

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Die Sekretärin

Di | 18:00 –20:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • 12,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Annegret Braun liest und erzählt aus ihrem neuen Buch: "Die Sekretärin - Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren."

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

„Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)

Di | 19:00 –22:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Buchpräsentation: „Das Geschenk der leeren Hände“ (2024)

Seit 25.6.
regelmäßige Veranstaltung

Befestigte Landschaft

Mo , Di , Mi , Do , Fr | 10:00 –18:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • 089/4499930
  • Kostenlos

Ausstellung: Befestigte Landschaft – Menschen im östlichen Riesengebirge 1938

Seit 24.6.
regelmäßige Veranstaltung

Außensprechstunde des Paritätischen

Di | 14:00 –16:30 Uhr

Hinweis: 2. Stock (mit Aufzug erreichbar)

  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089/17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Beratungsangebot

Seit 24.6.
regelmäßige Veranstaltung

Treffpunkt pflegende und sorgende Angehörige

Di | 14:15 –15:45 Uhr

Hinweis: nächsten Termine: 20.5, 24.6, 22.7, 19.8, 23.9, 14.10, 18.11

  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089/17 11 96 90
  • 3,00 €
  • 1,50 Euro
  • Anmeldung erforderlich

Herzliche Einladung zum monatlichen gemeinsamen Austausch mit anderen Angehörigen.

Seit 10.6.
regelmäßige Veranstaltung

Schafkopf-Treff, jeden Dienstag

Di | 13:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Treffen mit Anmeldung für alle, die Lust haben, Schafkopf zu spielen.

Seit 29.5.
regelmäßige Veranstaltung

Ausstellung: BLICK.PUNKT.

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 11:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Sa, So, Feiertag: 13-17 Uhr

  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 7,00 €
  • 5,00
  • Barrierefreier Zugang

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus?

Seit 19.5.
Kurs

Yoga

Di | 11:00 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/ 17 11 96 90
  • 65,00 €
  • 32,50
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Lernen Sie, wie Sie mit leichten Yoga-Übungen zu Entspannung und Beweglichkeit gelangen können.

Seit 19.5.
regelmäßige Veranstaltung

Schreibgruppe

Di | 13:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • 1,50 Euro
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsames Verfassen von Texten und deren thematischer Austausch.

Seit 19.5.
regelmäßige Veranstaltung

Sitzung der Seniorenvertretung

Di | 14:00 –16:00 Uhr

Hinweis: nächster Termin am 1. Juli

  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089/ 17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Öffentliche Sitzung der Seniorenvertretung des 23. Stadtbezirks.

Seit 9.5.
regelmäßige Veranstaltung

Die Welt im Spiel: Brettspiele aus 200 Jahren.

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 11:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Sa, So, Feiertage: 13-17 Uhr

  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 5,00 €
  • 3,00

Sonderausstellung zum Thema "Brettspiele" im Bezirksmuseum Dachau.

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten