Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Am 15.3.
einmalige Veranstaltung

Die Kraft der Frauen. 1945-2045.

Sa | 11:00 –13:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Milbertshofen
    Schleißheimer Str. 340
    80809 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Eine fliegende Ausstellung mit szenischer Aufführung, Musik und Gespräch.

Seit 28.2.
regelmäßige Veranstaltung

Schau mal – Frauen der Stunde Null

Di , Mi , Do , Fr , Sa | 10:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Samstag: 10.00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Münchner Stadtbibliothek Isarvorstadt
    Kapuzinerstr. 28
    80337 München
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt.

Seit 28.2.
regelmäßige Veranstaltung

Schau mal – Frauen der Stunde Null

Di , Mi , Do , Fr , Sa | 10:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Samstag: 10.00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Stadtbibliothek Laim
    Fürstenrieder Str. 53
    80686 München
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt.

Seit 13.2.
regelmäßige Veranstaltung

Kegeln

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 10:00 –20:30 Uhr

Hinweis: Kosten: 5,00€/Std./Bahn am vor- oder nachmittag; 9,00€/Std./Bahn abends

  • Alten-und Service-Zentrum Altstadt
    Sebastiansplatz 12
    80331 München
  • 089/ 26 40 46
  • 5,00 €
  • Ermäßigung für Senior*innen mit kleiner Rente. Sprechen Sie uns darauf an, wir behandeln ihr Anliegen vertraulich!
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Im ASZ gibt es zwei Kegelbahnen, die von verschiedenen Kegelgruppen (60+) vormittags, nachmittags oder abends genutzt werden können.

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Maria Theresia 23

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 09:30 –17:30 Uhr

Hinweis: Sa, So 11-18 Uhr

  • Monacensia im Hildebrandhaus
    Maria-Theresia-Straße 23
    81675 München
  • 089 233 772445
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Dauerausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus - Biografie einer Künstler*innenvilla.

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 08:00 –22:00 Uhr
  • Silbernetz e. V.
    Wollankstraße 97
    13359 Berlin
  • 0800 4 70 80 90
  • Kostenlos

Täglich von 8 bis 22 Uhr. Anonym, vertraulich und kostenfrei.

Silbernetz – das Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter.

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

In der Welt unterwegs

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 11:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Sa, So, Feiertage 13-17 Uhr

  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 08131567513
  • 7,00 €
  • 5,00
  • Barrierefreier Zugang

Neue Sonderausstellung in der Gemäldegalerie Dachau

Seit 2023
regelmäßige Veranstaltung

KulturSalon+

Mi , Do , Fr , Sa | 12:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die fünf teilnehmenden Museen unterschiedliche Zeiten für Führungen und kreative Mitmachangebote anbieten. Genauere Informationen können Sie unserer Webseite www.kultursalonplus.de entnehmen.

  • Teilnehmende Museen

    München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein kostenloses Museumsprogramm für die Generation Plus der Beisheim Stiftung

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Musikalischer Nachmittag

Mo | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sugar Baby - Rock´n Roll in Germany.

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Mosaik der Kulturen

Mo | 14:00 –15:30 Uhr

Hinweis: Die Veranstaltungsreihe "Mosaik der Kulturen" findet jeden Monat statt (wechselndes Programm)

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 5,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Interkultureller Filmenachmittag - in der Veranstaltungsreihe "Mosaik der Kulturen".

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Vortragsreihe "Was wäre, wenn...?"

Mo | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Schwabing-Ost
    Siegesstrasse 31
    80802 München
  • 08968979230
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag zum Thema Testamenterstellung

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Infotreff Gesundheit: Blut im Stuhlgang

Mo | 17:00 –18:30 Uhr
  • Rotkreuzklinikum München
    Nymphenburger Str. 163
    80634 München
  • 089/1303-1612
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Blut im Stuhlgang kann von Hämorrhoiden bis Darmkrebs viele Ursachen haben.

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Ordo-socialis-Preis 2025 an Sylvie Goulard

Mo | 18:30 –22:00 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Gespräch mit der Europaabgeordneten und ehemaligen französischen Verteidigungsministerin über Europa.

Am 18.3.
einmalige Veranstaltung

München erfahren mit Hermine Meining

Di | 13:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089 24602626
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

MÜNCHEN „ERFAHREN“ mit Bus und Tram, kleinem Spaziergang

und Einkehr – Mit Hermine Meining

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten