Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Am 27.3.
regelmäßige Veranstaltung

Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mo | 17:30 –19:00 Uhr
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
    Perlacher Strasse 21
    81539 München
  • 089 1247344-181
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Leben mit einer Person mit Demenz birgt viele Herausforderungen und stößt oft auf Unverständnis der Mitmenschen. „Dann gib ihn doch…

Mehr erfahren
Am 27.3.
einmalige Veranstaltung

Theologisches Terzett

Mo | 19:00 –20:45 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089/38102-111
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Diesmal zu Gast: Cornelia Zetzsche, Literaturkritikerin, Kulturjournalistin und Moderatorin.

Mehr erfahren
Am 28.3.
einmalige Veranstaltung

Karl Valentin

Di | 18:00 –20:00 Uhr
  • Begegnungsladen SILOAH
    Riesenfeldstr. 18
    80809 München
  • 089/3593949
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute befassen wir uns mit dem Humoristen Karl Valentin, der am 4. Juni 1882 in München geboren wurde.

Mehr erfahren
Am 28.3.
einmalige Veranstaltung

Frida & Kurt – Wir singen!

Di | 10:30 –11:30 Uhr
  • Kulturzentrum Luise
    Ruppertstraße 5
    80337 München
  • 0152–32166155
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Gesungen wird, was allen Spaß macht.

Mehr erfahren
Am 28.3.
einmalige Veranstaltung

Selbsterleben von Menschen mit Demenz

Di | 14:30 –16:00 Uhr
  • ASZ Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089/5803476
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Es ist hilfreich zu erfahren, wie die Betroffenen sich selbst und ihre Umwelt erleben.

Mehr erfahren
Am 29.3.
einmalige Veranstaltung

Vortrag "Energie und Strom sparen"

Mi | 14:30 –16:00 Uhr
  • ASZ Fürstenried
    Züricher Str. 80
    81476 München
  • 089/7595511
  • 3,00 €
  • Eine Ermäßigung ist bei geringem Einkommen möglich - bitte sprechen Sie uns an.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen.

Mehr erfahren
Am 29.3.
einmalige Veranstaltung

Stadtspaziergang: Jugendstil in Schwabing

Mi | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Au
    Balanstr. 28
    81669 München
  • 089 45 87 40 29
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Stadtspaziergang: Jugendstil in Schwabing

Wir machen einen Spaziergang durch Schwabing und entdecken prachtvolle Jugendstilfassaden und…

Mehr erfahren
Am 30.3.
einmalige Veranstaltung

Osterbasteln

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • ASZ Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 0896906162
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Osterbasteln

Mehr erfahren
Am 30.3.
einmalige Veranstaltung

5. „Hofkonzert“ der Stiftung Gute Tat

Do | 14:30 –16:30 Uhr
  • ASZ Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089/5803476
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Duo – Querflöte und Gitarre – besteht aus Sabine Hübner und Christian Leyh.

Mehr erfahren
Am 31.3.
einmalige Veranstaltung

VATERSPRACHE

Fr | 20:00 –21:15 Uhr
  • Einstein Kultur
    Einsteinstraße 42
    81675 München
  • 18,00 €
  • Barrierefreier Zugang

Nach dem Erfolg von JÄGERSTÄTTER nun die neue Theaterproduktion des Münchner Heldentheaters.

Mehr erfahren
Am 31.3.
einmalige Veranstaltung

Tai Chi und Entspannung ab Mai 2023

Fr | 09:15 –11:30 Uhr
  • ASZ Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089/5803476
  • Ermäßigung möglich - sprechen Sie uns an!
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir freuen uns, Ihnen ab Mai zwei neue Kurse anbieten zu können:Tai Chi und Entspannung. Kostenpflichtige Schnupperstunde.

Mehr erfahren
Am 31.3.
einmalige Veranstaltung

Palmbuschenbinden

Fr | 14:30 –16:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221 München
  • +498131567513
  • 12,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Unter Anleitung können Erwachsene und Kinder einen Palmbuschen binden bzw. einen hohen Palmstecken aufrichten.

Mehr erfahren
Am 31.3.
einmalige Veranstaltung

Dachgarten Werkstatt

Fr | 16:00 –19:00 Uhr

Hinweis: Weitere Termine sind 25.05 und 16.06, jeweils ab 16 Uhr

  • Die Färberei
    Claude-Lorrain-Str. 25, Rgb
    80339 München
  • 089/62269274
  • Kostenlos

Endlich ist es wieder soweit, der Dachgarten der Färberei macht die Türen auf!

Mehr erfahren
Am 31.3.
regelmäßige Veranstaltung

Seniorenkino

Fr | 13:00 –15:00 Uhr

Hinweis: alle 2 Monate, immer der letzte Freitag

  • Neues Rex Filmtheater
    Agricolastraße 16
    80687 München
  • 089/562500
  • 5,00 €

Fortführung der Seniorenfilmreihe

Mehr erfahren

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Kultur für alle

EintrittFrei!

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

Silbernetz

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten