Am 18.8.

  • Montag , 18.8.2025
  • Mo | 13:30 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • 2,00 €
  • Ermäßigung möglich
  • asz-hasenbergl@stiftung-zusammentun.de
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang
  • Noch Plätze frei

Sommerkino: gezeigt wird der Film „Eine Kommune in Bayern – seid ihr bekloppt!“

Ein Sommer in Orange

Eine Gruppe orange gewandeter Sannyasins, Anhänger von Bhagwan, entschließt sich, auf einem geerbten Bauernhof im bayerischen Örtchen Talbichl ein Therapiezentrum aufzubauen. Das bedeutet nicht nur einen kräftigen Kulturschock bei den alteingesessenen Einwohnern, sondern auch eine schwierige Situation für die Kinder Lili und Fabian, deren Mutter Amrita mit dem Oberguru Erleuchtung finden möchte.

Die Dreharbeiten zu diesem Film von Marcus H. Rosenmüller fanden überwiegend in Oberbiberg südlich von München statt.

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 2.12.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen.

Am 24.11.
einmalige Veranstaltung

Montagsvortrag

Mo | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Montagsvortrag „Mehrgenerations-WGs“

Am 6.11.
einmalige Veranstaltung

Ü60- Disco

Do | 18:00 –21:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • 5,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Abend für alle Tanzbegeisterten und Junggebliebenen! DJ Sebastian legt wieder beliebte Oldies auf und sorgt für Tanzstimmung.

Am 4.11.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen.

Am 7.10.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen.

Am 29.9.
einmalige Veranstaltung

Online-Kennenlern-Börsen und Dating-Portale

Mo | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089/452 235 786
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag „Online-Kennenlern-Börsen und Dating-Portale – Digitale Wege aus der Einsamkeit“

Am 15.9.
einmalige Veranstaltung

Sicher unterwegs – auch wenn man älter wird!

Mo | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089/452 235 786
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Jens Neue vom Verkehrswacht München e.V. klärt Sie in dieser Informationsveranstaltungen auf.

Am 8.9.
einmalige Veranstaltung

Sommerkino

Mo | 13:30 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • 2,00 €
  • Ermäßigung möglich
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sommerkino: gezeigt wird der Film „Der Nachname“.

Am 2.9.
einmalige Veranstaltung

Erzählcafé

Di | 10:30 –12:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089/233 772433
  • Barrierefreier Zugang

Senior*innen treffen sich bei Kaffee, Tee und Gebäck um sich auszutauschen.

Am 27.8.
einmalige Veranstaltung

Filmvortrag: Kambodscha

Mi | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 3,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Filmvortrag von und mit Herrn von Essen