Seit 12.9.
  • Dienstag , 12.9.2023 bis Dienstag , 12.12.2023
  • Mo | 15:15 –16:15 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • 54,00 €
  • asz-westpark@caritasmuenchen.org
  • Treffpunkt Gymnastikraum
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang
  • Noch Plätze frei

In diesem Kurs kümmern wir uns gemeinsam um die Gesundheit Ihres Rückens.

Wir kräftigen, mobilisieren und dehnen mit hilfe von gezielten Übungen aus Pilates, funktionalem Training und Balance.

Kursgebühr: 45,00 €

12 Termine: 12.9. - 12.12.

Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin!

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 27.7.
einmalige Veranstaltung

Hofflohmarkt mit Samstags-Café

Sa | 10:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • 2,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute beteiligt sich unser ASZ wieder bei den Hofflohmärkten im Stadtteil.

Mehr erfahren
Am 13.7.
einmalige Veranstaltung

Museum und...Pflanzen und Kräuter

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir halten auf den Bildern der Dachauer Maler nach Pflanzen und Kräutern Ausschau.

Mehr erfahren
Am 13.4.
einmalige Veranstaltung

Museum und...Rahmenmacher

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

„Das Wichtigste in der Kunst ist der Rahmen“ sagte Franz Zappa. Hat man Bilder immer schon eingerahmt?

Mehr erfahren
Am 8.3.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Große Frauen - klein geredet

Fr | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/ 6990660
  • 3,00 €
  • Ermäßigung möglich. Informieren Sie sich im ASZ.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Frauenpersönlichkeiten, von der Antike bis zur Moderne, deren Leistungen oft ignoriert oder von der Nachwelt klein geredet wurden.

Mehr erfahren
Am 29.2.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Aktuelle Betrugsmaschen

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 2,00 €
  • Ermäßigung möglich. Informieren Sie sich im ASZ.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Der Kontaktbeamter der Polizeiinspektion 23, geht auf aktuelle Betrugsmaschen ein.

Mehr erfahren
Am 29.2.
einmalige Veranstaltung

Abendführung »Tervuren«

Do | 19:00 –20:30 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str 3
    85221
  • +498131567513
  • 14,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Abendführung durch die Ausstellung »Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie«

in der Gemäldegalerie Dachau

Mehr erfahren
Am 28.2.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Gerontopsychiatrischer Dienst

Mi | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/ 6990660
  • 2,00 €
  • Ermäßigung möglich. Informieren Sie sich im ASZ.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir informieren Sie über psychische Veränderungen bzw. Erkrankungen, die mit zunehmendem Alter auftreten können.

Mehr erfahren
Am 27.2.
einmalige Veranstaltung

Praktischer Glaube an Gott

Di | 19:00 –20:30 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Der Vortrag stellt einen Zusammenhang her zwischen Kants Argument für den Glauben an Gott und der berühmten Pascal’schen Wette.

Mehr erfahren
Am 20.2.
einmalige Veranstaltung

Traditions-Cafés

Di | 09:30 –12:00 Uhr


  • 089/6990660
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Café Fräulein im Stil der 50er und 60er Jahre.

Mehr erfahren
Am 30.1.
Online-Veranstaltung

Das Heilige bauen - Teil IV

Di | 18:00 –20:00 Uhr
  • Online Veranstaltung
  • 089 38102-111

Die Westmauer in der Tradition des Tempels

Mehr erfahren