Portraits zur Lebenskunst

- Mittwoch , 9.4.2025 bis Mittwoch , 21.5.2025
- Di , Mi , Do , Fr , Sa | 10:00 –19:00 Uhr
-
Münchner Stadtbibliothek Laim
Fürstenrieder Str. 53
80686 München - 089/233772423
- Kostenlos
- stb.laim.kult@muenchen.de
Hinweis: Sa 10.00 - 15.00 Uhr
Die Ausstellung „Glück kennt kein Alter – Portraits zur Lebenskunst“ lädt anhand von Portraits älterer Menschen die Betrachtenden ein.
Wenn wir uns umsehen, entdecken wir immer wieder alte Menschen, von denen wir lernen, die uns stärken und uns in Erstaunen versetzen können.
Die fünf großformatigen Portraits der Ausstellung laden zusammen mit begleitenden Texten die Betrachtenden dazu ein, in ihrer eigenen Lebensgeschichte auf Spurensuche nach inspirierenden Begegnungen mit älteren Menschen zu gehen.
Die Midissage am Dienstag den 6. Mai um 19.30 Uhr bietet die Gelegenheit, mit Frau Dr. Martina Eschenweck, verantwortlich für die Konzeption und Organisation der Veranstaltung, ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen der Midissage interpretiert Konrad Haberger, Journalist Theologe und Erwachsenbildner, das Ausstellungsthema Glück in seinem kleinen Bühnenprogramm „Hans im Glück für Fortgeschrittene - ein humorvoller Kompaktkurs in Lebenskunst“.
Organisation und Konzeption der Ausstellung:
Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising
Dr. Martina Eschenweck, Seniorenseelsorgerin in Laim, Hadern, Pasing
Informationen zur Anmeldung
Ohne Anmeldung
Kooperationspartner
Seniorenpastoral der Erzdiözese München und Freising