Am 10.2.

  • Montag , 10.2.2025
  • Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Hinweis: Die Veranstaltungsreihe "Mosaik der Kulturen" findet jeden Monat statt (wechselndes Programm)

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • asz1allach@paritaet-bayern.de
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang
  • Noch Plätze frei

 La Tomatina - spanisches Tomatenfest im ASZ

Sie möchten erfahren, was sich hinter dem spanischen Tomatenfest verbirgt, sich über die Entstehungsgeschichte und den Ablauf dieser Tradition informieren? Schauen Sie gerne im ASZ vorbei und tauschen sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee und internationalem Gebäck aus.

Wir freuen uns auf interessierte Gesichter. Nos vemos!

Bitte melden Sie sich an.

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 30.4.
einmalige Veranstaltung

Frühlingsfest München

Mi | 13:00 –16:00 Uhr
  • Theresienwiese

  • 089/6990660
  • 0,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsam schlendern wir zusammen am frühen Nachmittag über das Frühlingsfest München.

Am 29.4.
einmalige Veranstaltung

Festliches Osteressen

Di | 12:30 –14:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 08924413910
  • 0,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Feiern Sie Ostern mit einem festlichen Essen in geselliger Runde und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Geburtstagsfrühstück im ASZ

Do | 09:30 –11:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 7,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Alle zwei Monate haben Sie die Möglichkeit ihren Geburtstag bei uns zu feiern.

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung Kunsthalle

Do | 10:15 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Anmeldung erforderlich

Mosaik der Kulturen – Kunsthalle „Civilization“.

Am 17.4.
einmalige Veranstaltung

Käse-Verkostung mit Wein

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 7,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir laden Sie erneut zu einer Käseverkostung mit verschiedenen Weinen ein.

Am 15.4.
einmalige Veranstaltung

Geschichten und Biografien aus Allach-Unterme

Di | 09:30 –11:00 Uhr
  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Geschichten und Biografien aus Allach-Untermenzing.

Weitere Termine erfragen Sie bitte im ASZ.

Am 15.4.
einmalige Veranstaltung

Cafébesuch: Café Westend

Di | 09:30 –12:00 Uhr
  • Café Westend
    Ganghoferstr. 50
    80339
  • 089/6990660
  • 0,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dieses Café soll angeblich das beste Frühstück in der Stadt haben, deshalb probieren wir dies gleich mal aus.

Am 10.4.
einmalige Veranstaltung

Wandeltheater in der Gemäldegalerie Dachau

Do | 17:30 –18:30 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221
  • 08131567513
  • 10,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wandeltheater in der aktuellen Sonderausstellung »In der Welt unterwegs. Die Künstlerkolonie Solingen«.

Am 8.4.
einmalige Veranstaltung

Versicherungen 50plus – Was ist nötig?

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 08924413910
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Erfahren Sie, welche Versicherungen für Menschen ab 50 sinnvoll sind und auf welche Kriterien Sie achten sollten.

Am 5.4.
einmalige Veranstaltung

Museum- und Druckwerkstatt

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung im druckgraphischen Kabinett der Gemäldegalerie mit anschließendem Besuch Druckwerkstatt der Künstlervereinigung Dachau (KVD).