Seit 26.5.
  • Freitag , 26.5.2023 bis Freitag , 23.6.2023
  • Fr | 09:00 –10:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstrasse 18
    81667 München
  • 089/4613840
  • 48,00 €
  • asz-haidhausen@diakonie-muc-obb.de
  • Anmeldung erforderlich
  • Noch Plätze frei

Neuer Kurs für Ihre Fitness, Gesundheit & gute Laune!

Werden und bleiben Sie fit mit einen bunten Training aus

Dehnübungen zur Kräftigung der Muskulatur, Wirbelsäulen-

Gymnastik, Atemübungen und Schulungen des Gleichgewichts.

Die Übungen im Stehen, Gehen und Sitzen

fördern die Gesundheit und die gute Laune.

Kursleitung: Rick Henderson

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 18.12.
einmalige Veranstaltung

Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mo | 17:30 –19:00 Uhr
  • 1. OG
    Baierbrunner Straße 39
    81379
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Offener Gesprächskreis mit Plätzchen und Punsch.

Mehr erfahren
Am 20.11.
einmalige Veranstaltung

Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mo | 17:30 –19:00 Uhr
  • 1. OG
    Baierbrunner Straße 39
    81379
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Offener Gesprächskreis.

Mehr erfahren
Am 15.11.
einmalige Veranstaltung

Finanzierung ambulanter Pflege

Mi | 17:00 –18:30 Uhr
  • 1. OG
    Baierbrunner Straße 39
    81379
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege informiert über die Struktur sowie die Finanzierungsmöglichkeiten ambulanter Pflege. Dabei

Mehr erfahren
Am 23.10.
einmalige Veranstaltung

Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mo | 17:30 –19:00 Uhr
  • 1. OG
    Baierbrunner Straße 39
    81379
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Offener Gesprächskreis.

Mehr erfahren
Am 12.10.
einmalige Veranstaltung

Migration und psychische Gesundheit

Do | 16:00 –18:00 Uhr
  • Seminar für mehrsprachige Helferinnen und Helfer (Diakonie München und Oberbayern)
    Landshuter Allee 38b
    80637 München
  • 089 12 69 91 434
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Psychische Gesundheit im Kontext Migration

Mehr erfahren
Ab 10.10.
Online-Veranstaltung

Aufbaukurs für mehrsprachige Demenzhelfer

Di | 14:00 –17:30 Uhr
  • Online Veranstaltung
  • 089126991434
  • 15,00 €
  • Kosten können bei Bedarf entfallen
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Im Kurs lernen Sie viel zum Thema Demenz. Zum Beispiel, was da im Kopf passiert und welche Hilfsangebote es gibt.

Mehr erfahren
Am 22.9.
einmalige Veranstaltung

Ernährung im Alter und bei Demenz

Fr | 17:00 –18:30 Uhr
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
    Perlacher Strasse 21
    81539 München
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Mit zunehmendem Alter ändert sich der Körper und damit auch der Nährstoffbedarf, was mit einer schmackhaften und ausgewogenen Kost gut

Mehr erfahren
Am 20.9.
einmalige Veranstaltung

Selbstfürsorge für pflegende Angehörige

Mi | 17:00 –18:30 Uhr
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband München - Fachstelle für pflegende Angehörige
    Perlacher Strasse 21
    81539 München
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Pflege von Menschen mit Demenz bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich und führt in der Folge häufig zu einer hohen Belastung für

Mehr erfahren
Am 18.9.
einmalige Veranstaltung

Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mo | 17:30 –19:00 Uhr
  • 1. OG
    Baierbrunner Straße 39
    81379
  • 089 1247344-181
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Offener Gesprächskreis.

Mehr erfahren
Am 28.8.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: "Was wäre, wenn...?"

Mo | 14:30 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Schwabing-Ost
    Siegesstrasse 31
    80802 München
  • 089/68979230
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

"...ich in meiner Wohnung nicht mehr zurechtkommen würde?" Vortrag vom Sanitätshaus über Hilfsmittel in der eigenen Wohnung

Mehr erfahren