Ab 26.11.

  • Mittwoch , 26.11.2025 bis Mittwoch , 3.12.2025
  • Mi | 19:00 –20:15 Uhr
  • Online Veranstaltung
    Evangelisches Bildungswerk München e.V.
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • service@ebw-muenchen.de
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang
  • Noch Plätze frei

Semra Altınışık von der Alzheimer Gesellschaft München e.V. informiert zu Fragestellungen rund um das Thema Demenz.

In den beiden digitalen Vorträgen erhalten Sie Informationen zu demenziellen Erkrankungen.

Welche Demenzsymptome und Risikofaktoren gibt es? Was kann man vorbeugend tun? Brauchen Menschen mit Migrationsbiografie spezielle Untersuchungen?

Welche Unterstützungsangebote gibt es für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen?

Der Vortrag informiert über Entlastungsmöglichkeiten, auch im Kontext von Migrationserfahrung.

Auf den Termin am Mittwoch, den 26.11.2025 folgt der Termin am Mittwoch, den 03.12.2025

Weitere Veranstaltungen für Sie

Ab 11.11.
Kurs

Gehirnjogging

Di | 14:00 –15:00 Uhr

Hinweis: (Einstieg laufend möglich)

  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 08924413910
  • 200,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Stärken Sie Ihre geistige Fitness beim Gehirnjogging und fördern Sie Konzentration und Wahrnehmung. Gruppe I

Ab 29.9.
Online-Veranstaltung

Demenz-Stunden

Mo , Mi | 16:00 –17:15 Uhr
  • Online Veranstaltung
  • 089/5525800
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Iris Gorke von der Alzheimer Gesellschaft München e.V. informiert zu Fragestellungen rund um das Thema Demenz.

Ab 11.9.
Kurs

EduKation demenz®

Do | 16:30 –18:30 Uhr

Hinweis: Insgesamt 10 Termine, 10 Plätze

  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige (Fachstelle)
    Gravelottestraße 16
    81667 München
  • 089/66616330
  • 100,00 €
  • Kostenerstattung möglich
  • Anmeldung erforderlich

Entlastungsangebot für pflegende Angehörige

Am 13.8.
einmalige Veranstaltung

Gesunde Verdauung

Mi | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 0,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Zu diesem Tabu-Thema referiert unsere ehrenamtliche Frau Segatz, die als gelernte Krankenschwester tätig war.

Am 17.7.
einmalige Veranstaltung

Himmlische Düfte für die Hausapotheke: Minzöl

Do | 14:00 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 4,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Im Bildervortrag von Frau König erfahren Sie Interessantes über Kulturgeschichte, Botanik und Anwendungsmöglichkeiten von Minzölen.

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Frauen gesund in München: Lebensphasen im Fokus

Di | 14:00 –19:30 Uhr
  • Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München
    Bayerstrasse 28a
    80335 München
  • 08923347521
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Gesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirats München betrachtet die Gesundheit von Frauen in München in allen Lebensphasen.

Am 10.7.
einmalige Veranstaltung

Geriatrische Tagesklinik - Infoveranstaltung

Do | 14:30 –15:30 Uhr

Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich

  • LMU Klinikum, Abteilung Geriatrie
    Ziemssenstraße 5
    80336 München
  • 089/4400-52938
  • Barrierefreier Zugang

Lernen Sie unser Angebot und unsere Räumlichkeiten unverbindlich kennen.

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Erste Hilfe im Alter zuhause und unterwegs

Di | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dieser Kurs richtet sich an alle Senior*innen und Ehrenamtliche, die ihre Kenntnisse zum Thema „Erste Hilfe“ auffrischen möchten

Am 18.6.
einmalige Veranstaltung

Die elektronische Patientenakte

Mi | 14:30 –16:00 Uhr

Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 11.06.2025

  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • +4989575014
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Elektronische Patientenakte (ePA), was ist das und wie funktioniert sie?
Dies und vieles mehr erfahren Sie im heutigen Vortrag! 

Am 22.5.
einmalige Veranstaltung

Vortrag und Diskussion | ePatientenakte

Do | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Neu beim Arztbesuch: die elektronische Patientenakte...