Am 15.4.

  • Dienstag , 15.4.2025
  • Di | 09:30 –11:00 Uhr
  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • asz1allach@paritaet-bayern.de
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang
  • Noch Plätze frei

Geschichten und Biografien aus Allach-Untermenzing.

Weitere Termine erfragen Sie bitte im ASZ.

In dieser Reihe erinnern wir daran, dass im Münchner Westen zum Kriegsende 1945, viele osteuropäische Zwangsarbeiter*innen die Straßen säumten. Frau Sigrid Schneider-Grube, Seniorenvertreterin aus Allach-Untermenzing, wird über zwei dieser Zwangsarbeiterinnen aus Weißrussland, die fünfzehnjährige Nina und ihre 3 Jahre ältere Schwester berichten. Beide wurden von Rostow am Don von 1942 – 1945 direkt ins Außenlager Allach verschleppt. Mit den Erzählungen aus vergangener Zeit und Bilddokumentationen wird die Biografie der Zwangsarbeiterin Nina lebendig.

Bitte melden Sie sich an.

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 29.4.
einmalige Veranstaltung

Lieferketten, Abhängigkeiten, Verantwortung

Di | 18:00 –20:30 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Rohstoffe für die Energiewende

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung Kunsthalle

Do | 10:15 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Anmeldung erforderlich

Mosaik der Kulturen – Kunsthalle „Civilization“.

Am 16.4.
einmalige Veranstaltung

Vom Rio zum Kolibri - Halbstark in Neuhausen

Mi | 19:30 –21:00 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
    Nymphenburger Str. 171b
    80634 München
  • 089/233 77 24 28
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag von Franz Schröther, Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Neuhausen.

Am 10.4.
einmalige Veranstaltung

Wandeltheater in der Gemäldegalerie Dachau

Do | 17:30 –18:30 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221
  • 08131567513
  • 10,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wandeltheater in der aktuellen Sonderausstellung »In der Welt unterwegs. Die Künstlerkolonie Solingen«.

Am 8.4.
einmalige Veranstaltung

Versicherungen 50plus – Was ist nötig?

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 08924413910
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Erfahren Sie, welche Versicherungen für Menschen ab 50 sinnvoll sind und auf welche Kriterien Sie achten sollten.

Am 5.4.
einmalige Veranstaltung

Museum- und Druckwerkstatt

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung im druckgraphischen Kabinett der Gemäldegalerie mit anschließendem Besuch Druckwerkstatt der Künstlervereinigung Dachau (KVD).

Am 4.4.
einmalige Veranstaltung

Frühjahrs-Kleidermarkt

Fr | 13:00 –17:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Barrierefreier Zugang

Kleidung, Schuhe und Accessoires laden zum ausgelassenen Stöbern und Anprobieren ein.

Am 3.4.
einmalige Veranstaltung

Führung durch den Botanischen Garten

Do | 10:00 –11:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 15,50 €
  • 14,50 Euro
  • Anmeldung erforderlich

Führung durch den Botanischen Garten.

Am 28.3.
einmalige Veranstaltung

Stadtführung - NeuMünchner aus dem Osten

Fr | 15:00 –17:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • Anmeldung erforderlich

Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt.

Am 27.3.
einmalige Veranstaltung

Historische Führung durch München

Do | 10:00 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung der königlich bayerischen Hoflieferanten in München.