Am 8.4.

  • Dienstag , 8.4.2025
  • Di | 10:00 –12:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • Kostenlos
  • poststelle@hdo.bayern.de
  • Treffpunkt Marienplatz, am Fischbrunnen
  • Anmeldung erforderlich

Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt.

Referentin: Dr. Lilia Antipow

Startpunkt: Marienplatz, am Fischbrunnen

Endpunkt: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München

Dauer: ca. 2 Stunden

Die Landeshauptstadt München und Bayern wurden in der Nachkriegszeit auch durch deutsche Vertriebene und Flüchtlinge geprägt. In einem thematischen Stadtrundgang zeigt das HDO anhand von Biografien und Wirkungsorten bekannter und auch weniger bekannter Persönlichkeiten wie zum Beispiel Volkmar Gabert (geb. in Böhmen) oder Dieter Hildebrandt (geb. in Schlesien) diese Seite von München.

Die Teilnehmer des Stadtrundgangs sollten gut zu Fuß sein.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Programms „Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind.“ des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. Mehr Informationen hier: www.muenchen.de/StundeNull

Anmeldung erforderlich telefonisch unter 089/449993-0 oder per E-Mail an poststelle@hdo.bayern.de

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 28.8.
einmalige Veranstaltung

Reisevortrag: Mythos Seidenstraße Teil 2

Do | 14:00 –16:15 Uhr

Hinweis: Anmeldung unter 089 / 580 34 76 erforderlich.

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • 2,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute geht es mit Herrn Messerle weiter zum „Herz“ der Seidenstraße nach Usbekistan.

Am 31.7.
einmalige Veranstaltung

Reisevortrag: Mythos Seidenstraße Teil 1

Do | 14:00 –16:15 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • 2,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Herr Messerle nimmt uns wieder mit auf seine wunderbaren Reisen:

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Rikscha-Fahren mit „Radeln ohne Alter“

Di | 10:00 –16:00 Uhr

Hinweis: 20-Minuten-Slots nach Anmeldung

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Rikscha-Fahren mit „Radeln ohne Alter“

Am 27.5.
einmalige Veranstaltung

BR-Tour im Funkhaus München

Di | 09:15 –11:00 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tour mit viel Gehen und Stehen verbunden ist und es keine Sitzmöglichkeiten gibt. Ein Besuch mit Rollator ist möglich.

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/17 11 96 90
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Erleben Sie den BR hautnah!

Am 12.5.
einmalige Veranstaltung

Deutsches Museum

Mo | 09:45 –12:30 Uhr

Hinweis: Monatliches Format "Mosaik der Kulturen" mit wechselnden kulturellen Veranstaltungen

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 8,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Heute möchten wir mit Ihnen gemeinsam das Deutsche Museum erkunden.

Am 10.5.
einmalige Veranstaltung

Wanderung entlang der Amperauen

Sa | 09:00 –19:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089 24413910
  • 58,00 €

⚠ Für geübte Wanderer

Wanderung entlang der Amperauen – Von Olching nach Dachau auf 14 km entdecken

Am 10.5.
einmalige Veranstaltung

Wanderung entlang der Amperauen

Sa | 09:00 –19:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 089 24413910
  • 58,00 €

Wanderung entlang der Amperauen – Von Olching nach Dachau auf 14 km entdecken

Am 29.4.
einmalige Veranstaltung

Tagesfahrt in die romantische Stauferstadt Dinkelsbühl

Di | 08:15 –19:00 Uhr

Hinweis: Abfahrt 8.15 Uhr Ecke Weitl- / Ittlingerstraße 8:30 Uhr Stanigplatz 10; Fahrtkosten 26,00 € Stadtführung 4,00 € (optional), Verzehr auf eigene Kosten

  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • 26,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Dinkelsbühl ist aufgrund des besonders gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der

Am 27.4.
einmalige Veranstaltung

Führung »In der Welt unterwegs«

So | 14:00 –15:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221
  • 08131567513
  • 400,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sonntagsführung am letzten Tag der Ausstellung »In der Welt unterwegs. Die Künstlerkolonie Solingen«.

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung Kunsthalle

Do | 10:15 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Anmeldung erforderlich

Mosaik der Kulturen – Kunsthalle „Civilization“.