Seit 1.4.
  • Freitag , 1.4.2022 bis Sonntag , 31.7.2022
  • Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 10:00 –20:00 Uhr
  • Hinweis: Feiertags geschlossen, Verschiedene Öffnungszeiten: Mo u. Di. 10.00-17.00 Uhr, Mi u. Fr.10.00-20.00 Uhr; Sa.u. So 10.00-18.00 Uhr

  • Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH – Bavarian Center for Transatlantic Relations
    Karolinenplatz 3
    80333 München
  • 089 55 25 37-0
  • Kostenlos
  • info@amerikahaus.de

Foto: ©Kyle / unsplash.com

Diese Veranstaltung wurde durch die KOM dem Eintritt.Frei Kalender von Kulturraum e.V. entnommen.

Über TransVision

TransVision kombiniert zwei Ausstellungen, in denen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Aspekte der Entwicklung einer Trans*Kultur beleuchtet werden.

TransMünchen wirft einen Blick auf die Geschichte und Gegenwart Münchner Trans*Menschen und ihrer Community, von der „dunklen“ Periode zu Beginn des 20. Jahrhunderts, über erste Gesetze zum Schutz von Transpersonen, neue Erkenntnisse der Medizin, bis zur Gründung erster Selbsthilfegruppen und Vereine und darüber hinaus.
 
TransTrans – Transatlantic Transgender Histories erkundet das Netzwerk von Menschen - diesseits und jenseits des Atlantiks -  die Trans*Geschichte geschrieben, erzählt und geprägt haben. In der Ausstellung werden die komplexen Verbindungen innerhalb dieses Netzwerks dargestellt und auch die Verknüpfungen mit Ärzten, Wissenschaftlern und Instituten beleuchtet.

TransCulture ergänzt beide Ausstellungen während der gesamten Ausstellungsdauer durch ein vielfältiges Angebot an begleitenden Veranstaltungen, wie Gespräche, Vorträge, Lesungen, Filme und mehr.
 

Weitere Veranstaltungen für Sie

Am 13.7.
einmalige Veranstaltung

Museum und...Pflanzen und Kräuter

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir halten auf den Bildern der Dachauer Maler nach Pflanzen und Kräutern Ausschau.

Mehr erfahren
Am 13.4.
einmalige Veranstaltung

Museum und...Rahmenmacher

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

„Das Wichtigste in der Kunst ist der Rahmen“ sagte Franz Zappa. Hat man Bilder immer schon eingerahmt?

Mehr erfahren
Am 13.1.
einmalige Veranstaltung

Museum und...Fotostudio

Sa | 14:00 –17:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221
  • 08131567513
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Bevor man fotografieren konnte, war das gemalte Porträt die einzige Möglichkeit, eine Person bildlich darzustellen.

Mehr erfahren
Am 11.1.
einmalige Veranstaltung

Neujahrsempfang

Do | 10:00 –13:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089517772400
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Die Seniorenvertretung Sendling-Westpark lädt zu einem bayerischen Jahresempfang mit Unterhaltungsmusik ein.

Mehr erfahren
Am 29.12.
einmalige Veranstaltung

Familiennachmittag:„Strohsack, i tritt di …!“

Fr | 16:00 –18:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221
  • 08131567513
  • 10,00 €
  • Anmeldung erforderlich

 Erzählungen zu den Rauhnächten.

Mehr erfahren
Am 7.12.
einmalige Veranstaltung

Stille Orte in hektischer Zeit

Do | 16:30 –18:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Straße 3
    85221
  • 08131567513
  • 8,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Gibt es sie noch, die Oasen der Stille in der Vorweihnachtszeit?

Mehr erfahren
Am 4.12.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Sterben

Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/ 6990660
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In diesem Seminar geht es darum, wie wir mit dem Sterben uns Nahestehender umgehen.

Mehr erfahren
Am 28.11.
Online-Veranstaltung

Kosmos, Gott und Mensch

Di | 19:00 –21:00 Uhr
  • Online Veranstaltung
  • 089 38102-111
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl sprechen über das Spannungsverhältnis von Natur und Geisteswissenschaften.

Mehr erfahren
Am 24.11.
einmalige Veranstaltung

Herbst-Kleidermarkt

Fr | 13:00 –17:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Barrierefreier Zugang

Kleidung, Schuhe und Accessoires laden zum ausgelassenen Stöbern und Anprobieren ein.

Mehr erfahren
Am 22.11.
einmalige Veranstaltung

Beethovens Missa solemnis

Mi | 19:00 –20:45 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Beethoven hielt die Missa solemnis für sein gelungenstes Werk.

Mehr erfahren