
- Freitag , 1.4.2022 bis Sonntag , 31.7.2022
- Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 10:00 –20:00 Uhr
-
Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH – Bavarian Center for Transatlantic Relations
Karolinenplatz 3
80333 München - 089 55 25 37-0
- Kostenlos
- info@amerikahaus.de
Hinweis: Feiertags geschlossen, Verschiedene Öffnungszeiten: Mo u. Di. 10.00-17.00 Uhr, Mi u. Fr.10.00-20.00 Uhr; Sa.u. So 10.00-18.00 Uhr
Foto: ©Kyle / unsplash.com
Diese Veranstaltung wurde durch die KOM dem Eintritt.Frei Kalender von Kulturraum e.V. entnommen.
Über TransVision
TransVision kombiniert zwei Ausstellungen, in denen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Aspekte der Entwicklung einer Trans*Kultur beleuchtet werden.
TransMünchen wirft einen Blick auf die Geschichte und Gegenwart Münchner Trans*Menschen und ihrer Community, von der „dunklen“ Periode zu Beginn des 20. Jahrhunderts, über erste Gesetze zum Schutz von Transpersonen, neue Erkenntnisse der Medizin, bis zur Gründung erster Selbsthilfegruppen und Vereine und darüber hinaus.
TransTrans – Transatlantic Transgender Histories erkundet das Netzwerk von Menschen - diesseits und jenseits des Atlantiks - die Trans*Geschichte geschrieben, erzählt und geprägt haben. In der Ausstellung werden die komplexen Verbindungen innerhalb dieses Netzwerks dargestellt und auch die Verknüpfungen mit Ärzten, Wissenschaftlern und Instituten beleuchtet.
TransCulture ergänzt beide Ausstellungen während der gesamten Ausstellungsdauer durch ein vielfältiges Angebot an begleitenden Veranstaltungen, wie Gespräche, Vorträge, Lesungen, Filme und mehr.