Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH
Die Erfolgsgeschichte von Münchens Kleinstem Opernhaus in der Pasinger Fabrik dauert schon seit 1997 an. Seitdem wird mit ungebremstem Engagement und Leidenschaft das Konzept der Kammeroper umgesetzt. Aus den Werken der internationalen Opern- und Operettenliteratur werden - mit eigenem Arrangement - kleine Formen geschaffen, ohne dabei die große emotionale Komponente aufzugeben. Neue (deutsche) Textfassungen sorgen zudem für sprachliche
Frische und Verständlichkeit.
Oper, das ist in Pasing nicht das abgehobene Zelebrieren von Hochkultur. Oper ist hier mitreißendes, unmittelbares und höchst intensives Musiktheater. Es gehört zu unserem Konzept, die enge Bindung zwischen dem Publikum vor der Bühne und den Akteuren auf und hinter der Bühne weiter zu festigen. Man nimmt entspannt an Bistrotischen Platz, man lässt sich bewirten – eine Lockerheit, die sich immer auch auf das Spiel aufund neben der Bühne überträgt. Alles wirkt unmittelbar. Große Oper – aber zum Anfassen.
Frische und Verständlichkeit.
Oper, das ist in Pasing nicht das abgehobene Zelebrieren von Hochkultur. Oper ist hier mitreißendes, unmittelbares und höchst intensives Musiktheater. Es gehört zu unserem Konzept, die enge Bindung zwischen dem Publikum vor der Bühne und den Akteuren auf und hinter der Bühne weiter zu festigen. Man nimmt entspannt an Bistrotischen Platz, man lässt sich bewirten – eine Lockerheit, die sich immer auch auf das Spiel aufund neben der Bühne überträgt. Alles wirkt unmittelbar. Große Oper – aber zum Anfassen.

-
Münchens kleinstes Opernhaus
August-Exter-Straße 1
81245 München - oper@pasinger-fabrik.com
Veranstaltung des Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH
Seit
26.6.
regelmäßige Veranstaltung
"Der Barbier von Sevilla" - Komische Oper
Do , Fr , Sa , So | 19:30 –22:00 UhrHinweis: Vorstellungen in der Pasinger Fabrik: Do-Sa um 19:30 Uhr; So um 17:00 Uhr mit Einführung ab 16:00 Uhr. Vorstellungen im Schloss Blutenburg (24.-29.07.2025) um 20:00 Uhr.
-
Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH
August-Exter-Straße 1
81245 München - 089/829290-17
- 26,00 €
- ja, u.a. für Rentner*innen sowie Schwerbehinderte
- Anmeldung erforderlich
Regie: Florian Hackspiel ∙ Musikalische Leitung: Andreas Pascal Heinzmann