Das Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen hat seine Aufgabenschwerpunkte in Beratung und Unterstützung älterer Menschen und steht allen älteren Bürgern und ihren Angehörigen unabhängig von Konfession, Herkunft und Einkommen offen.


Durch Sozialpädagogen erhalten Sie individuelle Beratung und Unterstützung bei:


 persönlichen, sozialen und gesundheitlichen Problemen,


 der Vermittlung und Koordination häuslicher Versorgung, von Hol- und Bringdiensten, Einkaufshilfen, Essen auf Rädern etc.,


 Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden sowie bei schriftlichen Angelegenheiten (z.B. Grundsicherung),


 Fragen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Vermittlung an Betreuungsvereine),


 alltagsverbessernden Hilfsmitteln und Wohnungsanpassung,


 der Vermittlung an weitere Fachdienste.


Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Selbstverständlich ist die Beratung kostenlos und wird vertraulich behandelt.


Bei Bedarf können wir Sie auch mit unseren freiwilligen Helfern zu Hause unterstützen.

  • Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen
    Schleißheimer Straße 378
    80809 München
  • 089-356277330
  • asz-milbertshofen@awo-muenchen.de

Veranstaltung des Alten-und Service-Zentrum Milbertshofen

Am 30.7.
einmalige Veranstaltung

Herr Franz....

Mi | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Milbertshofen
    Schleißheimer Straße 378
    80809 München
  • 089-356277330
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Pantomime, Artistik, Tanz und Musik...