Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Seit 2024
regelmäßige Veranstaltung

Maria Theresia 23

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 09:30 –17:30 Uhr

Hinweis: Sa, So 11-18 Uhr

  • Monacensia im Hildebrandhaus
    Maria-Theresia-Straße 23
    81675 München
  • 089 233 772445
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Dauerausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus - Biografie einer Künstler*innenvilla.

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Mosaik der Kulturen

Mo | 14:00 –15:30 Uhr

Hinweis: Die Veranstaltungsreihe "Mosaik der Kulturen" findet jeden Monat statt (wechselndes Programm)

  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 5,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Interkultureller Filmenachmittag - in der Veranstaltungsreihe "Mosaik der Kulturen".

Am 17.3.
einmalige Veranstaltung

Ordo-socialis-Preis 2025 an Sylvie Goulard

Mo | 18:30 –22:00 Uhr
  • Katholische Akademie in Bayern
    Mandlstraße 23
    80802 München
  • 089 38102-111
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Gespräch mit der Europaabgeordneten und ehemaligen französischen Verteidigungsministerin über Europa.

Am 18.3.
einmalige Veranstaltung

Die Kraft der Frauen nach 1945

Di | 18:00 –19:30 Uhr
  • Münchner Stadtbibliothek Sendling
    Albert-Roßhaupter-Str 8
    81369 München
  • 089 233 772433
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Die OMAS GEGEN RECHTS München erinnern sich an die Leistungen der Frauen beim Wiederaufbau einer neuen demokratischen Gesellschaft.

Am 20.3.
einmalige Veranstaltung

Vortrag Rechtsruck

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vortrag Rechtsruck – Wie umgehen mit einer erstarkenden extremen Rechten?

Am 21.3.
einmalige Veranstaltung

Filmdokumentation "nicht schweigen"

Fr | 10:00 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Haidhausen
    Wolfgangstraße 18
    81667 München
  • 089 4613840
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

"Omas gegen Rechts München" zu Gast im ASZ-Haidhausen...

Am 26.3.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: „Rechtlich abgesichert im Alter

Mi | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
    Kolumbusstrasse 33
    81543 München
  • 08924413910
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Erfahren Sie alles über Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und rechtliche Absicherungen im Alter.

Am 27.3.
einmalige Veranstaltung

Historische Führung durch München

Do | 10:00 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 15,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung der königlich bayerischen Hoflieferanten in München.

Am 28.3.
einmalige Veranstaltung

Stadtführung - NeuMünchner aus dem Osten

Fr | 15:00 –17:00 Uhr
  • Haus des Deutschen Ostens
    Am Lilienberg 5
    81669 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Deutsche Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt.

Ab 2.4.
regelmäßige Veranstaltung

Lesetreff im ASZ

Mi | 14:30 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Geschichten (vor-) lesen und gemeinsam darüber ins Gespräch kommen, das können Sie in unserem neuen Lesetreff im ASZ.

Am 7.4.
einmalige Veranstaltung

Vortrag: Die Geschichte des Hasenbergls

Mo | 13:30 –14:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Das Hasenbergl – wie ist es eigentlich entstanden?

Am 11.4.
einmalige Veranstaltung

„Alt sein heißt nicht stumm sein“

Fr | 13:30 –15:00 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Gespräch mit den OMAS GEGEN RECHTS.

Am 15.4.
einmalige Veranstaltung

Geschichten und Biografien aus Allach-Unterme

Di | 09:30 –11:00 Uhr
  • Außenstelle Allach Kooperationsraum
    Oertlplatz 15
    80999 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Geschichten und Biografien aus Allach-Untermenzing.

Weitere Termine erfragen Sie bitte im ASZ.

Am 24.4.
einmalige Veranstaltung

Ausstellung Kunsthalle

Do | 10:15 –12:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • Anmeldung erforderlich

Mosaik der Kulturen – Kunsthalle „Civilization“.

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten