Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Am 8.7.
einmalige Veranstaltung

Rikscha-Fahren mit „Radeln ohne Alter“

Di | 10:00 –16:00 Uhr

Hinweis: 20-Minuten-Slots nach Anmeldung

  • Alten-und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
    Alpenveilchenstrasse 42
    80689 München
  • 089 / 580 34 76
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ehrenamtlichen von "Radeln ohne Alter“ machen Rikscha-Fahrten mit Senioren, die nicht mehr selber radeln können.

Seit 28.1.
regelmäßige Veranstaltung

„Eine ruhige Kugel schieben“

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten- und Service-Zentrum Hasenbergl
    Stanigplatz 8a
    80933 München
  • 089 452 235 786
  • 2,00 €
  • Wir können Sie den Angeboten unter bestimmten Voraussetzungen (Grundsicherung, Wohngeld oder niedrige Rente) unterstützen.
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Boccia-Gruppe für Männer.

Am 10.7.
einmalige Veranstaltung

Der Ostfriedhof

Do | 14:00 –16:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Besuchen Sie mit uns den Ostfriedhof und seine Gräber, die Zeitgeschichte spiegeln.

Am 13.7.
einmalige Veranstaltung

Führung durch die Ausstellung "BLICK.PUNKT."

So | 14:00 –15:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 081315/67513
  • 9,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "BLICK. PUNKT. Was Blicke erzählen" in der Gemäldegalerie Dachau.

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Die evang.luth. Kreuzkirche in Schwabing-West

Di | 11:00 –12:30 Uhr
  • Kreuzkirche in Schwabing-West
    Hiltenspergerstraße 57
    80796 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Eine Kirche kämpft sich ins Licht

Am 16.7.
einmalige Veranstaltung

Münchner Kaiserburg im Alten Hof

Mi | 10:00 –14:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Begleiten Sie uns zur Multi-media-Ausstellung im historischen Gebäude.

Am 17.7.
einmalige Veranstaltung

Führung Rathaus München

Do | 15:00 –18:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Westpark
    Garmischer Straße 209
    81377 München
  • 089- 517772400
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Kommen Sie mit uns zur Rathausführung mit Wiesn-Stadträtin Anja Berger

Am 17.7.
einmalige Veranstaltung

Nachts im Tierpark Hellabrunn

Do | 18:00 –22:00 Uhr

Hinweis: Wir begleiten Sie zum ASZ zurück.

  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • 18,00 €
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir treffen uns um 18 Uhr zu einer Brotzeit im ASZ. Anschließend machen wir uns zusammen auf den Weg.

Am 18.7.
einmalige Veranstaltung

Auf den Spuren des "Alten Schwabing"

Fr | 15:00 –17:00 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Stadtspaziergang auf den Spuren des "Alten Schwabing"

Am 20.7.
einmalige Veranstaltung

Führung "Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren"

So | 14:00 –15:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 9,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung durch die Sonderausstellung "Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren" im Bezirksmuseum Dachau.

Am 22.7.
einmalige Veranstaltung

Ausflug an den Wörthsee mit Einkehr

Di | 09:30 –15:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Harlaching
    Rotbuchenstrasse 32
    81547 München
  • 089/6990660
  • Ermäßigungen möglich. Sprechen Sie uns an
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Vor Ort können Sie mit uns den Skulpturenweg abgehen. Für das Mittagessen wird die Augustiner Wirtschaft am See mit Strandbad besucht.

Am 22.7.
einmalige Veranstaltung

Drunt in der grünen Au ...

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Evangelisches Bildungswerk München e.V.
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    80331 München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich

Ein Spaziergang durchs Viertel.

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten