Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Seit 19.5.
regelmäßige Veranstaltung

Schreibgruppe

Di | 13:30 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089 / 17 11 96 90
  • 3,00 €
  • 1,50 Euro
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gemeinsames Verfassen von Texten und deren thematischer Austausch.

Seit 1.4.
regelmäßige Veranstaltung

Community Nähen

Di | 18:30 –21:30 Uhr
  • Die Färberei
    Claude-Lorrain-Str. 25, Rgb
    81543 München
  • 089/62269274
  • 10,00 €

Ihr seid mit dem Nähen vertraut und kennt euch mit Nadel, Faden und Nähmaschinen aus?

Seit 11.3.
regelmäßige Veranstaltung

Nadelspiel

Di | 14:00 –16:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
    Manzostraße 105
    80997 München
  • 089/ 17 11 96 90
  • 4,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Gesellige Gestaltung von Handarbeiten

Seit 30.1.
regelmäßige Veranstaltung

Community Nähen

Di | 18:30 –21:30 Uhr
  • Die Färberei
    Claude-Lorrain-Str. 25, Rgb
    81543 München
  • 089/62269274
  • 10,00 €
  • unter 27 Jahren: 5 € | über 27 Jahre: 10 €

Für Näh-Erfahrene: zweimal im Monat öffnet die Nähwerkstatt am Dienstagabend ihre Türen!

Seit 20.1.
regelmäßige Veranstaltung

Töpfern

Di | 10:00 –11:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Laim
    Kiem-Pauli-Weg 22
    80686 München
  • 089-57 50 14
  • 5,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Tonbearbeitung mit Hilfe von Aufbautechnik als auch mit der Drehscheibe (nur für Geübte)

Seit 7.1.
regelmäßige Veranstaltung

Handarbeitstreff offenes Angebot

Di | 14:00 –16:00 Uhr
  • BEINANDER e.V.
    Leonrodstraße 14b
    80634 München
  • 089/13928419-10
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen

Am 13.7.
einmalige Veranstaltung

COMMUNITY DACHGARTEN

So | 14:00 –18:00 Uhr

Hinweis: immer am 2. Sonntag im Monat

  • Die Färberei
    Claude-Lorrain-Str. 25, Rgb
    81543 München
  • Kostenlos
  • Spenden willkommen!

Die Dachgartenwerkstatt bietet Raum für Begegnungen und Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede*r kann mitwirken.

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Kitzel Krakel Spielerei

Di | 16:00 –19:00 Uhr
  • Kulturzentrum Luise
    Ruppertstraße 5
    80337 München
  • Kostenlos

Offene open air  Malwerkstatt

Am 15.7.
einmalige Veranstaltung

Das Mysterium der bunten Farben

Di | 18:00 –20:00 Uhr
  • Glockenbachwerkstatt
    Blumenstraße 7
    80331 München
  • Kostenlos
  • Barrierefreier Zugang

Open-Air-Graffitiwerkstatt mit Masek

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten