Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Seit 29.5.
regelmäßige Veranstaltung

Ausstellung: BLICK.PUNKT.

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 11:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Sa, So, Feiertag: 13-17 Uhr

  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 7,00 €
  • 5,00
  • Barrierefreier Zugang

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte: Was verrät er über die Person, die schaut? Und was löst er bei den Betrachtenden aus?

Seit 9.5.
regelmäßige Veranstaltung

Die Welt im Spiel: Brettspiele aus 200 Jahren.

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So | 11:00 –17:00 Uhr

Hinweis: Sa, So, Feiertage: 13-17 Uhr

  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 5,00 €
  • 3,00

Sonderausstellung zum Thema "Brettspiele" im Bezirksmuseum Dachau.

Am 13.7.
einmalige Veranstaltung

Führung durch die Ausstellung "BLICK.PUNKT."

So | 14:00 –15:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 081315/67513
  • 9,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "BLICK. PUNKT. Was Blicke erzählen" in der Gemäldegalerie Dachau.

Am 20.7.
einmalige Veranstaltung

Führung "Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren"

So | 14:00 –15:00 Uhr
  • Bezirksmuseum Dachau
    Augsburger Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 9,00 €
  • Anmeldung erforderlich

Führung durch die Sonderausstellung "Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren" im Bezirksmuseum Dachau.

Am 23.7.
einmalige Veranstaltung

Feier-Kunst-Abend

Mi | 17:30 –20:00 Uhr
  • Gemäldegalerie Dachau
    Konrad-Adenauer-Str. 3
    85221 München
  • 08131/567513
  • 14,00 €
  • Barrierefreier Zugang

Endlich Feierabend – Wie wäre es mit einem Aperitif bei Livemusik in der Gemäldegalerie?

Ab 8.10.
Kurs

Kurs für mehrsprachige Demenzhelfer*innen

Mi , Do | 09:30 –14:00 Uhr
  • Seminar für mehrsprachige Helferinnen und Helfer (Diakonie München und Oberbayern)
    Landshuter Allee 38b
    80637 München
  • 089 12 69 91 434
  • 15,00 €
  • möglich
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

An sechs Vormittagen lernen Sie viel über Hilfe für ältere Menschen mit Migrationsgeschichte.

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz zum "einfach mal reden"

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!
Vert…

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur

deinNachbar e.V.

Flexibel, sicher & passgenau helfen und Hilfe erhalten