Freizeit- und Kulturangebote für ältere Menschen in München

Zwei ältere Damen verbringen ihre Freizeit beim Rudern auf einem See.
Bitte nach unten scrollen

Finden Sie Veranstaltungen in ihrer Nähe

Am 9.10.
einmalige Veranstaltung

Vortrag Demenz und Kommunikation

Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089/6906162
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Menschen mit Demenz: Wie die Kommunikation gelingen kann

Mehr erfahren
Am 10.10.
einmalige Veranstaltung

München erfahren mit Hermine Meining

Di | 13:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

MÜNCHEN „ERFAHREN“ mit Bus und Tram, kleinem Spaziergang

und Einkehr – Mit Hermine Meining

Mehr erfahren
Am 11.10.
regelmäßige Veranstaltung

Gemeinsam singen

| 14:30 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Singen Sie mit uns gemeinsam in geselliger Runde

mit Gitarrenbegleitung schöne Volkslieder und

andere bekannte Lieder!

Mehr erfahren
Seit 22.1.
Kurs

OMY! Yoga 60plus in Obergiesing

Fr | 10:00 –11:00 Uhr
  • ASZ Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81541 München
  • (089) 690 61 62
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

OMY! (Oh my Yoga) richtet sich an Menschen, die Yoga lieben oder es schon immer mal ausprobieren wollten. Die sanften Übungen finden im

Mehr erfahren
Am 13.10.
einmalige Veranstaltung

FilmCafe: Rama dama

Fr | 14:00 –17:00 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089/6906162
  • 3,00 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein dramatische Liebesgeschichte im Jahr 1945

Mehr erfahren
Am 16.10.
einmalige Veranstaltung

Go West - USA 1980-81

Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089/6906162
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein Reisevortrag von Heinz Fischer. Eine Reise in die Vergangenheit in den USA

Mehr erfahren
Am 17.10.
einmalige Veranstaltung

Lichtgestaltung: Ingo-Maurer-Tour

Di | 13:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089/6906162
  • 7,50 €
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Eine kreative und interessante Lampen Ausstellung von dem Lichtgestalter Ingo Maurer

Mehr erfahren
Am 18.10.
einmalige Veranstaltung

Papiertaschen und Schachteln gestalten

Mi | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • 089 690 61 62
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Wir gestallten schöne Papiertaschen und Schachteln aus alten Papieren und verwerten es so wieder.

Mehr erfahren
Am 22.10.
einmalige Veranstaltung

Der Ostfriedhof

So | 14:00 –16:00 Uhr

Hinweis: Teilnahmebegrenzung



  • München
  • 089/5525800
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Besuchen Sie mit uns den Ostfriedhof und seine Gräber, die Zeitgeschichte spiegeln.

Mehr erfahren
Am 23.10.
einmalige Veranstaltung

Erinnerungsnachmittag

Mo | 14:00 –16:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

In einer gemütlichen Runde der Aussage " Früher war alles besser ?!?" nachgehhen

Mehr erfahren
Am 24.10.
einmalige Veranstaltung

Brotbacken mit Otto Rasch

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Leckeres und duftendes Brot selber backen mit Otto Rasch

Mehr erfahren
Am 30.10.
einmalige Veranstaltung

Echte- oder doch falsche- Heilige?

Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Mit Humor und einem Augenzwinkern entfürt sie Martine Bernard in die welt der bretonischen Heiligen

Mehr erfahren
Am 31.10.
regelmäßige Veranstaltung

Nachmittagsgespräch

Di | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

Ein entspanntes Nachmittagsgespräch bei einer Tasse Kaffee führen

Mehr erfahren
Am 20.11.
einmalige Veranstaltung

IRANs verschlossene Türen

Mo | 14:00 –15:30 Uhr
  • Alten-und Service-Zentrum Obergiesing
    Werinherstr. 71
    81539 München
  • Kostenlos
  • Anmeldung erforderlich
  • Barrierefreier Zugang

IRANs verschlossene Türen – eine Frau blickt dahinter!

Reisevortrag von Christine Werner

Mehr erfahren

Unsere Partner

Die Alten- und Service- Zentren München (ASZ)

Ihre Wegbegleiter im Alter

Silbernetz

Silbertelefon, Silbernetz-Freundschaften und Silberinfo gegen Einsamkeitsgefühle für alle ab 60!

Die Mitterfelder

Plegen. Bilden. Begleiten

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Stadtteilarbeit e.V.

Barrierefreies Wohnen

Münchner Pflegebörse

Pflegeplätze finden-Münchner Pflegebörse

lebensmut unterstüzt Menschen mit Krebs

Förderverein für Psycho-Onkologie

Digitale Hilfe am Telefon

Digitale Hilfe am Telefon_ JFF_ Institut für Medienpädagogik

Digitale Hilfe

Digitale Hilfe _Kulturraum München

Senioren Volkshochschule

Neugierig bleiben! Bildung für das beste Alter.

KulturRaum e.V.

Kultur für alle!

Kultur für alle

EintrittFrei!

ZAB e.V. Zusammen aktiv bleiben

Freizeitprogramme für Erwachsene und Kinder und Jugendliche

Evangelisches Bildungswerk München e.V.

..im Herzen von München

Münchner Bildungswerk

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt und im Landkreis München e.V. 

Museumspädagogsiches Zentrum München

Das MPZ-Kultur-Paket für Senioinnen und Senioren!

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Münchens Stadtmagazin

..für das beste Alter!

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Wir schaffen Lebensräume

Luise

Engagement und Kultur